Viele Sachen weiß man erst zu schätzen, wenn sie nicht mehr da sind. Die Sonne verschwindet jeden Tag beim Sonnenuntergang – und manchmal leider auch hinter Wolkenwänden. Heute stellte sich ihr der Mond entgegen und alle waren begeistert!
Auch ohne Spezialequipment konnte jeder die Veränderung sehen: Trotz blauen Himmels war es merklich dunkler und das Licht ganz anders. Wer mehr sehen wollte, brauchte Hilfsmittel. Mit speziellen Brillen zur Sonnenbeobachtung konnte man sich das Spektakel gefahrlos anschauen – und sah, wie die Sonne immer weniger wurde, bis nur noch eine schmale Sichel zu sehen war.
Wer keine Brille hatte, konnte sich mit einem Loch in einem Stück Papier oder Pappe weiterhelfen: Das Lochkameraprinzip zauberte den Vorgang auf jeden gewünschten Untergrund.
Nächste Woche verdrängen die Osterferien nicht nach und nach, sondern ganz plötzlich den Schulalltag – vielleicht nicht so spektakulär wie eine Sonnenfinsternis, aber bestimmt auch eine Möglichkeit, viele Schülerinnen und Schüler zu begeistern!