Nun sind unsere Gäste einigermaßen ausgeschlafen und ein anstrengender Tag liegt vor ihnen. Die polnischen Schülerinnen, Schüler wurden nach der ersten Nacht in Deutschland von ihren Partnern mit in die RBG gebracht.
Dort erwartete sie ein Rundgang durch unsere schöne, große Schule, die etwa 10 Mal so viele Schülerinnen und Schüler hat, wie ihre Ekola in Wroclaw.
Wir beschauten, bestaunten und bespielten die Eingangshalle mit den Projekten zu Tansania, den Schulgarten, den Freizeitbereich, den Sportplatz und vieles mehr.
Der Schulleiter Dr. Kretschmer begrüßte die Gäste dann anschließend im Clubraum. Er unterstrich in seiner Ansprache die langjährige und gute Partnerschaft unserer Schule mit der polnischen Schule. Auch verriet er uns, dass er polnische Wurzel hat – seine Eltern wurden nach dem Krieg aus Polen vertrieben. Heute dagegen haben sich unsere beiden Völker ausgesöhnt, sind Partner und Freunde geworden. Der beste Beweis hierfür ist unsere Schulpartnerschaft.
Im Anschluss führte uns Frau Höllings kompetent, zugewandt, nett und auf polnisch (auch Frau Höllings hat polnische Wurzeln) durch Hildesheim. Andreaskirche, Michaeliskirche und der Dom waren hier die Stationen. Die Andreaskirche hat 364 Stufen, die fast alle hinaufgestiegen sind, um einen fantastischen Blick über Hildesheim zu ergattern. In der Michaeliskirche wurden die Gäste sogar tätig. Sie ahmten Adam und Eva nach, bauten die Michaeliskirche mit Bauklötzen nach, legten ihren Grundriss und versuchten sich an einem Puzzle.
Kurz nach 15 Uhr waren wir dann wieder in der RBG, wo die Gäste von den Deutschen empfangen wurden. Dann ging es ab nach Hause in die nächsten Abenteuer….
Morgen geht es dann nach Wolfsburg…. to be continued.