Im Theaterstück “Kinder dieser Welt” zeigten die jungen Darsteller aus dem 5. und 6. Jahrgang am 03.07.15 die gravierenden Unterschiede zwischen Armut und Reichtum in unserer Gesellschaft. Die AG-Leitung und Inszenierung übernahm dieses Jahr wieder Jürgen Meyer. Er gab die Grundlage für die Geschichte, die Schüler konnten sich ihre Texte aber selber zurecht legen. Innerhalb von zwei Monaten wurde das Stück schließlich erstellt und nach einer Woche intensiven Probens konnte es vor Mitschülern und Familie aufgeführt werden.
Als Kinder aus Ländern wie Indien verrichteten die Schauspieler auf der Bühne unter schlechten Bedingungen schwere Arbeit für niedrigen Lohn. Hauptsache die Produktion sei “rentabel” und möglichst schnell, gegen das Wohl der Kinder. Nur mit Müllsäcken bekleidet, nähten sie Fußbälle, knüpften Teppiche und arbeiteten in Bergwerken.
Nach diesen düsteren Szenen verwandelten sich Erzmine und Teppichfabrik in einen Schulhof und die Kinderarbeiter in gewöhnliche Schüler. Ein Modelagent suchte dort das passende Mädchen für seine Campagne. Beim Casting zeigten die Schülerinnen ihre vielseitigen Talente, doch weder Singen noch Tanzen oder Kühe melken schien dem Agenten zu genügen. Am Schluss wehrten sich die Mädchen gegen diese ungerechte Behandlung und freuten sich in dem Abschlusssong über ihr gutes Leben.
Nach der Vorstellung stellten sich die Schauspieler noch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Die Schüler beantworteten fleißig und erzählten vom Werdegang ihres Stücks, beichteten Lampenfieber vor der Vorstellung und die Aufregung auf der Bühne.