Von Hildesheim über Hamburg – Mombasa nach Lekrimuni
Heute war es endlich soweit. Der Container mit den vielen Sachspenden für unsere Krankenstation in Tansania verließ das Schulgelände in Richtung Hamburg, das erste Etappenziel.
Viele Schüler hatten sich im Eingangsbereich versammelt, um mitzuerleben, wie der Container mit einem Kran auf einen LKW gehoben wurde. Kristina Andreas, die im Herbst nach Tansania reisen wird, begrüßte die vielen Gäste: Helfer von „Arbeit und Dritte Welt“, die Organisatoren des Transportes, die Pressevertreter und die zahlreich erschienenen Schülerinnen und Schüler.
Mit einer Flasche Sekt taufte Merle Neumann den Container. Ihr kam mit Florina Weber die ehrenvolle Aufgabe zu den Container zu verplomben, mit Unterstützung von Thomas Brien von „Arbeit und Dritte Welt“. Einige Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit um ihre Namen noch auf dem Container zu verewigen. Unter dem Applaus der Anwesenden hob der Kran den Container auf den Sattelschlepper.
Nun mussten nur noch die Frachtpapiere übergeben werden. Tamara Schwarze und Maja Burka übernahmen diese wichtige Aufgabe und überreichten dem Fahrer des Transports die Papiere.
Mit sehr großem Geschick und unter Beifall manövrierte er den Wagen auf die Straße. Nun dauert es noch ein paar Wochen, bis der Container, mit den dringend benötigten Gerätschaften in Lekrimuni ankommt.