

3. Platz bei der Schülerfirmenmesse in den Braunschweiger Schlossarkaden
Am Mittwoch, den 24. Februar 2016, fand eine Schülerfirmenmesse im Einkaufszentrum Schloss-Arkaden in Braunschweig, einem großen Einkaufszentrum, statt. Wir, die Mitglieder der FAIR FOR YOU-Schüler-GmbH, trafen uns schon um 7.15 Uhr an der Schule, um mit dem RBG-eigenen Auto nach Braunschweig zu fahren. In den Arkaden angekommen, bauten wir unseren Verkaufsstand im Basement auf und dekorierten ihn mit leeren Obstkisten, Kaffeesäcken und Blumen. Für diese Dekoration wurden wir im Laufe des Tages recht häufig gelobt.
Nachdem um 10 Uhr eine Begrüßungsrede stattgefunden hatte, begann der offizielle Verkauf. Unsere Kunden waren unter anderem Mitglieder anderer Schülerfirmen und deren Lehrer, aber auch Braunschweiger, die in dem Zentrum einkauften. Das Publikum zeigte sich sehr interessiert am fairen Handel, aber auch daran, mehr über unsere Arbeit in der Schülerfirma zu erfahren. Wir führten während des Verkaufs viele Gespräche und mit den Kunden. Besonders Jule und Kai diskutierten engagiert, während sie den Kunden schmackhafte Kostproben anboten. Insgesamt waren alle Passanten sehr freundlich und sagten, dass sie es toll fänden, dass wir den Fairen Handel unterstützen.
Da wir den ganzen Tag dort waren, teilten wir unsere Verkaufszeit in Schichten auf, sodass man in den Pausen die Stände anderer Schülerfirmen anschauen und in den Schlossarkaden bummeln konnte. Wir waren beeindruckt von der großen Anzahl der Schülerfirmen. Auch sie hatten sehr interessante und kreative Messestände. Besonders gefiel uns der Stand einer „Genusswerkstatt“, zwei Stände mit Filzprodukten sowie der Stand einer Imkerei.
Um 17 Uhr fand die Preisverleihung statt, bei der die besten Schülerfirmen der Messe ausgezeichnet wurden. Wir erreichten den dritten Platz und gewannen so 100 Euro Preisgeld!!! In der Begründung wurde die Geschäftsidee, das kompetente und freundliche Auftreten unserer VerkäuferInnen, das Verkostungsangebot sowie die Standpräsentation erwähnt. Den ersten Platz erreichte die „Genusswerkstatt“ aus Königslutter, den zweiten die Raabe-Imkerei aus Eschershausen. Natürlich haben wir uns riesig darüber gefreut, unter den fast 50 Schülerfirmen ausgewählt geworden zu sein! Gegen 19 Uhr packten wir zusammen und machten uns glücklich auf den Heimweg. Es war zwar ein sehr anstrengender Tag gewesen, vor allem, weil es keine Sitzgelegenheiten gab. Aber es war für uns alle eine tolle Erfahrung!