Vom 2.-13. Mai fährt eine Schülergruppe der Robert-Bosch-Gesamtschule nach Nontron und vom 19.-28. Mai erwarten wir den Gegenbesuch. 2016 besteht die Schulpartnerschaft zwischen der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim und dem Collège et Lycée Alcide Dusolier Nontron sei t 40 Jahren. Die Robert-Bosch-Gesamtschule war 1976 die erste Gesamtschule in Niedersachsen, die einen Schüleraustausch mit Frankreich durchführte.
Die Robert-Bosch-Gesamtschule hatte erst kurz zuvor ihren Neubau bezogen und die französische Partnerschule litt unter Raumnot in einem Bau der 50/60er Jahre. Die Schulen haben sich inzwischen immer weiterentwickelt und auch die Gebäude haben große Veränderungen erfahren.
Hunderte von Schülern und überwiegend Schülerinnen haben seitdem am Austausch teilgenommen und zahlreiche Lehrkräfte auf beiden Seiten haben diese Fahrten begleitet. Familien haben sich anschließend auch privat getroffen. Viele Kontakte sind entstanden und haben die Zeit teilweise bis heute überdauert.
Aus diesen Fahrten entstanden auch einige etwas längere Austauschbegegnungen nach dem Programm „Brigitte Sauzet“. Diese wurden von den teilnehmenden Schülern und Schülerinnen als besonders bereichernd empfunden und wirkten sich auch auf eine stark verbesserte Sprachkompetenz und damit zwangsläufig auf bessere Noten aus.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der ersten Austauschfahrt 1976 sind namentlich bekannt und sie könnten auf Anfrage die Namen ihrer ehemaligen MitfahrerInnen erfahren.
Wir würden uns sehr freuen über Fotomaterial oder Erfahrungsberichte der damaligen Austauschfahrt.
Aktivitäten: Fahrt nach Brantôme das „Venedig des Périgord“, Besuch einer Nussmühle und des Mitmachmuseums für alte Handwerksberufe der Region, die Rückfahrt bietet mit dem Aufenthalt in Paris einen weiteren Höhepunkt.