Vom 28.-30. April fand in der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen eine Tagung des Schulverbundes „Blick über den Zaun“ (BÜZ) statt. Es waren alle 16 Arbeitskreise mit jeweils 8-10 Schulen dort vertreten. Nach einem freundlichen Empfang durch das BÜZ-Sprecherinnenteam (Angelika Fiedler und Cornelia von Ilsemann) und einem theaterpädagogischen Auftakt, eröffnete Herr Prof. Fauser (Uni Jena) mit seinem Vortrag „Demokratie-jetzt erst recht! Wie Kinder und Jugendliche Demokratie erfahren und lernen“ inhaltlich die Tagung, die unter dem Motto: Partizipation- Demokratie-Verantwortung stand. Grußworte der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und ein nettes gemeinsames Essen in der Schulmensa rundeten den ersten gelungenen Tag ab. Der Freitag startete mit einer Reihe von Impulsvorträgen zu den Themen: „Schule als Ort demokratischen Handelns“ bzw. „Schule in der demokratischen Gesellschaft“. Unmittelbar daran schlossen sich die interaktiven Workshops an. Ein ähnliches Angebot gab es auch Nachmittag. Hier bot auch unser Schulleiter einen Workshop zum Thema: „Partizipative Leitung-Routinen und Formen kooperativer Schulentwicklung“ an, der sehr gut besucht war. Wir nahmen an den Impulsvorträgen von Herrn und Frau Beutel sowie an den interaktiven Workshops „Selbstbestimmtes Lernen in Projekten“ (Max-Brauer-Schule“ und „Individualisierung als Grundlage für Partizipation und demokratische Handlungskompetenz (Südschule Lemgo) teil. Nach diesen inhaltlich anregenden Vorträgen tagten am Abend die Arbeitskreise. Nach einer beeindruckenden Theatervorführung, bei welcher auch Wolfgang Vogelsänger, Leiter der Gesamtschule mitspielte, endete der Tag. Am Samstagvormittag tagten erneut die Arbeitskreise und wir bereiteten gemeinsam die nächsten Treffen und mögliche päd. Schwerpunkte vor. Nach einem Vortrag von Lothar Krappmann zum Thema „Kinder haben auch das Recht auf eine andere Schule- Kinderrechtskonvention und Schulentwicklung“ endete die BÜZ-Tagung mit dem Grußworten des Schuldezernenten der Stadt Göttingen, Siegfried Lieske.
Die Fotos sind von der IGS Göttingen zur Verfügung gestellt worden