Heute, am 21.06.2016, haben sich die Klassen 9.6, 9.2 und 9.4 morgens am Hildesheimer Hauptbahnhof getroffen, um nach Hannover zu fahren. In Hannover spielten wir ein Spiel, es hieß „Metropoly“ und diente dazu, dass wir den öffentlichen Nahverkehr in Hannover besser kennenlernen.
Das Spiel funktioniert so:
Die Klasse teilt sich in ungefähr gleich große Gruppen auf. Eine Gruppe wird von einem Lehrer als Mister X eingeteilt. Diese Gruppe darf dann am Hauptbahnhof als erstes starten und mit einem Nahverkehrszug in eine beliebige Richtung fahren (wir durften nur nicht zu weit fahren). Nach ungefähr zehn Minuten versuchen dann die anderen Gruppen, „Mister X“ zu finden. Um es etwas einfacher zu gestalten, müssen alle Gruppen zweimal pro Stunde angeben, wo genau sie sich zu dem Zeitpunkt befinden. Sobald eine Gruppe Mister X gefunden oder gesehen hat, ist diese Gruppe Mister X.
Wir haben dieses Spiel vor einigen Jahren in Hildesheim mit den Stadtbussen gespielt, was sich im Gegensatz zu heute als Kinderspiel erwiesen hat. In Hannover kennt man sich normalerweise generell kaum aus, erst recht nicht mit den ganzen Haltestellen, verschiedenen Fortbewegungsmitteln und dann auch noch mit den Linien. Wenn sich dann Mister X mal gemeldet hat, war es also eine große Herausforderung, auf dem verwirrenden Fahrplan oder Liniennetz herauszufinden, wo man die Gruppe jetzt am besten abfangen könnte. Aus diesem Grund hat unsere Klasse (9.6) auch nur einmal innerhalb von vier Stunden geschafft, Mister X zu finden. Die meisten haben sich mit der Ortsangabe von Mister X ein Ziel gesetzt, doch wenn man es dahin geschafft hat, ist Mister X so oder so schon wieder über alle Berge. Glücklicherweise haben unsere Lehrer uns erlaubt, während der Wartezeiten an den Bahnhöfen etwas Essen zu kaufen. Trotzdem hat der Tag auch etwas gebracht, man hat nämlich einiges in Hannover und Umgebung gesehen, was man sonst womöglich nie zu Gesicht bekommen hätte.
Um 13 Uhr trafen wir uns wieder vor dem Hauptbahnhof. Einige Schüler durften, insofern sie eine Einverständniserklärung der Eltern dabei hatten, in Hannover bleiben und dort noch etwas shoppen gehen. Die anderen sind mit den Lehrern zurück nach Hildesheim gefahren, wo sie am Hauptbahnhof entlassen wurden.