

Am 11.08. haben wir 53 Schüler uns mit 5 Lehrern und 5 Kocheltern in einem Doppeldeckerbus auf den Weg nach Aarö gemacht.
Auf der Fahrt wurde der Doppeldeckerbus zu einem Partybus, auch wenn wir Küchendienst riskiert haben, unser Junge im Snipes-Pulli war der Erste.
Als wir angekommen waren, haben wir unsere Sachen in unsere Zelte eingeräumt und die Wespen willkommen geheißen. Jan, der Campingplatzbesitzer, hat uns ein bisschen was zu Aarö und seinem Campingplatz erzählt und uns auch die Regeln erklärt. Nachdem wir auch unsere Duschkarten aufgeladen haben, konnten wir endlich essen. Da das aber unser erster Tag war und weder die Lehrer noch wir Schüler Lust auf Schule hatten, bekamen wir Freizeit und gingen nach ein paar Stunden auch Schlafen. Am zweiten Tag hatte jeder schlechte Laune am Morgen da wir um 7:00 Uhr von unseren tollen Lehrern aufgeweckt wurden. Nachdem wir es endlich geschafft hatten zu frühstücken, begann wie jeden Morgen um 9:00 unsere Morgenrunde, in der wir alles besprachen was am Tag so abläuft. Am ersten „Arbeitstag“ sollten wir die Insel erkunden und Fotos von 16 Orten machen, die wir zuvor nur als Bilder erhielten – viele Gruppen haben die Orte auf den Fotos jedoch nicht gefunden und lieber früher Freizeit gemacht.
Am zweiten Arbeitstag fuhr eine Gruppe mit Frau Schinkel und Herrn Thalmann nach Haderslev während der Rest hier ein wenig auf Aarö die Geschichte erforschte. Die restlichen 3 Arbeitstage drehten sich dann um Naturwissenschaften und Erdkunde. Wir alle wurden in klassengemischten Gruppen je nach Interesse eingeteilt und mussten unsere Aufgaben bis um 18:00 Uhr erledigen und es selbstverständlich auch präsentieren. So arbeiteten wir die 5 Tage, bis wir unsere Lehrer endlich dazu überreden konnten länger zu schlafen. Da wir alle so fleißig waren und wirklich jeden Tag um 18:00 Uhr unsere Präsentationen präsentiert haben, waren unsere Lehrer so freundlich uns die letzten zwei Tage Freizeit zu geben. Falls ihr euch fragt was wir gemacht haben: Wir sind Boot gefahren und manche hatten die Chance ein bisschen Sport zu machen oder mit Wespen zu kämpfen. Am Donnerstag war dann auch schon unser letzter Tag und wir mussten mal wieder um 7:00 Uhr aufstehen um zu frühstücken, unsere Koffer zu packen, unseren Campingplatz aufzuräumen etc. Als die nächste Gruppe endlich ankam und unser Busfahrer eine kleine Pause eingelegt hatte konnten wir uns endlich wieder in unseren Partybus setzen und nach Hause fahren. Wir alle waren ziemlich überrascht von Aarö da wir nicht gedacht hatten, dass es dort so schön sein könnte und wir uns nicht nur mit dem Thema Schule beschäftigt hatten sondern auch entspannte Freizeit bekamen, die wir ohne Stress klassengemischt und auch mit unseren Lehrern genossen haben. Wir wünschen den restlichen Gruppen viel Spaß auf Aarö.
9.1 und 9.4