

In der Woche vom 21. – 25.11.2016 begrüßt die Schule sechs Stipendiaten der Deutschen Schulakademie (DSA). Zu diesem Programm schreibt die DSA auf ihrer Homepage:
Am Anfang wirksamer Schulentwicklungsprozesse stehen oft persönliche Begegnungen mit Kollegen anderer Schulen, die auf Fragen der eigenen Schulentwicklung mit ihren Erfahrungen und Ideen antworten können. Die Deutsche Schulakademie vergibt deshalb in Zusammenarbeit mit den Preisträgern des Deutschen Schulpreises jährlich bis zu 150 Hospitationsstipendien.
Die Gäste werden an der Robert-Bosch-Gesamtschule von Henning Rosahl betreut. 25 Kolleginnen und Kollegen empfangen in vielen verschiedenen Fächern die Besucher in ihrem Unterricht zur Hospitation und ermöglichen ihnen damit einen authentischen Einblick in die Arbeit der Schule. Mitglieder der Schulleitung informieren über die Schulorganisation, die Schulentwicklungsprozesse, die ständig laufende Entwicklung der Unterrichtsqualität und das Ganztagskonzept.
Die Schule wünscht Gabriele Maurer-Franken & Franziska Lutter von Montessori Biberkor (Bayern), Susanne Göhring & Lorenz Stopper von der Erhard-Junghans-Schule Schramberg (Baden-Württemberg) und Anja Blasi & Stephanie Kröllken von der Alemannenschule Wutöschingen (Baden-Württemberg) viel Erfolg bei der Gestaltung der eigenen Schulentwicklungsprozesse!