

An dem ersten Advent dieses Jahres bescherten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule einen Besuch. Bei diesem wurden sie herzlich von dem Schulleiter willkommen geheißen und zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Anschließend trafen sich alle Anwesenden im didaktischen Zentrum der Schule und redeten über die gute, alte Zeit. Begannen bei den siebziger Jahren bis zum heutigen Datum gab es so einige Veränderungen, welche die Ehemaligen sehr erstaunten ließen. Sei es die Bibliothek, das Jahrgangsprinzip, oder die verschiedenen Projekte, die die Schule gewann.
Beim Rundgang der Schule, welcher geleitet von Herrn Kretschmer wurde, lernten sie die neue Schule kennen. Auch dies hatte positiven Eindruck hinterlassen, denn sie war in einem äußerst guten Zustand im Gegensatz der damaligen Zeit. Ebenso wie die Aufenthaltsräume für die Schüler, wie zum Beispiel der Freizeitbereich. Früher war dieser in drei Räume eingeteilt und mit weniger Materialien für die Freizeit versehen. Sowohl das Aqua-Zentrum ist etwas komplett Neues. Ursprünglicher weise sollte dies ein Raum für die Reparationen von Kraftfahrzeugen werden, welcher dazu dienen sollte den Schülern der Robert-Bosch-Gesamtschule nicht nur ihr Abitur, sondern dazu eine Ausbildung für Kraftfahrzeuge zu beschaffen.
Am Ende der Veranstaltung blieb den Gästen die Möglichkeit deren Kaffees und Kuchen zu genießen und mit alten Klassenkameraden sich, sei es über alte Geschichten oder jetzige Erlebnisse, zu unterhalten.