

Am 09.12.2016 besuchte die Stammgruppe 7.3 das Theater für Niedersachsen (TfN). Das Stück, das gespielt wurde, heißt „Troja“. In diesem geht es um den Krieg zwischen den Trojanern und den Griechen. Im Stück spielten viele griechische Heerführer, wie Achill, Odysseus, Agamemnon oder Menelaos, und Götter, wie Zeus, mit. Ohne den Streit der drei Göttinnen Athene, Hera und Aphrodite hätte es den Trojanischen Krieg nie gegebenen. Das Besondere war, dass es nicht nur um diesen Krieg, sondern auch um Streitigkeiten im Allgemeinen ging. So stritten die Schauspieler immer wieder selbst über ihr Spiel und darüber, wer der Beste ist.
Besonders war auch, dass das Stück von insgesamt nur zwei Schauspielern und einer Schauspielerin gespielt wurde. Nur durch verschiedene Kleidungsstücke wusste man, welche Rolle gerade von ihnen gespielt wurde. Manchmal wurde das etwas chaotisch – bei den vielen Beteiligten des Trojanischen Krieges – aber eigentlich hat man doch alles verstanden.
Nicht nur durch Dialoge, sondern auch tänzerisch wurde der Krieg dargestellt.
Das Stück können wir nur weiterempfehlen!
Nachtrag
Mit diesem Bericht zum kulturellen Programm unseres Jahrgangs schließen wir unsere Homepagepforte für dieses Jahr. Das Team des 7. Jahrgangs wünscht auf diesem Weg entspannte Weihnachts- bzw. Ferientage sowie einen guten Rutsch in 2017 und alles Gute für das kommende Jahr!!