

Der Tag der Präsentationen ist gekommen. Drei Wochen zuvor war der neunte Jahrgang unserer Schule im Betriebspraktikum gewesen. All’ die Eindrücke und Erlebnisse, welche die Schülerinnen und Schüler in den drei Wochen gesammelt haben, präsentierten sie gestern Abend voller Engagement und Interesse.
Bevor sie nun ihre Betriebe und das Praktikum vorstellen konnten, wurden die Gäste recht herzlich von Herrn Weiland und Frau Schweppe in der Aula willkommen geheißen. Nicht nur unsere Schule kam zu Wort, sondern ebenfalls einige Betriebe, wie KSM, Bosch, die Handwerkskammer, die Polizei Hildesheim, die Firma Wiedemann und der Garten- und Landschaftsbau Krümmel. Außerdem stellten sich zum ersten Mal ebenso Berufsbildende Schulen, sowie HAWK, Friedrich-List Schule, Walter-Gropius Schule, Buhmann Schule und die Hermanohl Schule vor.
Nach dem die Einführung ihr Ende nahm, durften sich die Gäste nun auf die Präsentationen der Schülerinnen und Schüler stürzen. Jedoch war nicht die ganze Schulstraße von ihnen belegt, sondern nur zwei der Klassenbesten aus jeder Stammgruppe hatten das Vergnügen sie vorzustellen. Dies dauerte circa eine halbe Stunde.
Nach dieser fingen die Workshops der Berufsbildenden Schulen und Betriebe an, bei welchen es den Schülern und Eltern gestattet war, mehr über die Berufe beziehungsweise über die Schulen zu erfahren. Dies geschah jedoch nicht ohne körperlichen Einsatz. Einige Workshops boten zum Beispiel einen Berufswahltest, oder gar Handwerkliche Tätigkeiten an.
Zu Ende gab es noch die Möglichkeit persönlich mit den verschiedenen Workshop-Leitern ins Gespräch zu kommen und über eigene Interessen zu diskutieren.
Falls Sie Interesse an den Praktika haben, können sie einige der Präsentationen am Tag der offenen Tür (Samstag, der 6. Mai 2017 von 10-13 Uhr) sich anschauen.