

Etwa 30 Kolleginnen und Kollegen machten sich am 31.8. in Richtung Papenburg auf, unter der umsichtigen Reiseleitung von Doris Ernst und vom langjährigen und erfahrenen Busfahrer, Herrn Bodenburg, gelenkt. Das Wetter sollte mitspielen, der Verkehr auf der ansonsten überfüllten Autobahn war angenehm. Die Voraussetzungen für einen weiteren gelungenen Kollegiumsausflug waren also gegeben.
Das eigentliche Highlight war zweifellos die Besichtigung der Meyerwerft. Fachkundig wurden wir durch die Hallen geführt, auf denen die Ozeanriesen der Kreuzfahrtschifffahrt gefertigt werden. Faszinierend waren nicht nur die riesige Fertigungshalle, sondern die Einblicke in die Fertigung 350 m langer und 80 m hoher Schiffe, die in Dritteln zunächst gebaut werden und dann zum Teil außerhalb der Halle zusammengeschweißt werden.
Diese Eindrücke ließen sich abends in gemütlicher Runde im „Zeitspeicher“ verarbeiten, einem schön gelegenen Restaurant in Papenburg. Selbstverständlich wurde das eine oder andere private Gespräch geführt oder erste gedankliche Vorbereitungen auf das neue Schuljahr gemacht.
Am nächsten Tag ging es nach einem ausführlichen Frühstück im gut ausgewählten Hotel über die holländische Grenze zur Festung Bourtange. Diese hübsch gestaltete Festungsanlage konnten wir noch ein paar Stunden erkunden, das eine oder andere Souvenir erwerben oder ganz entspannt auf dem malerischen Hauptplatz bei Kaffee, Kuchen oder Fritten mit Erdnusssoße die Atmosphäre dieses Ortes genießen.
Auf der Rückfahrt war die Stimmung sehr entspannt und alle waren sich einig, dass diese Form der Einstimmung auf das neue Schuljahr immer noch die beste Vorbereitung ist. Es bleibt zu hoffen, dass auch im nächsten Jahr eine Reise organisiert werden kann, hoffentlich von Doris Ernst. Denn wer sollte das besser hinbekommen als sie: Herzlichen Dank!

Führung durch die Meyer-Werft

Museumsdorf in den Niederlanden

Es gibt Eis!

Auf Besuch bei den holländischen Nachbarn