

Die Schülermannschaft der Robert-Bosch-Gesamtschule startet erfolgreich in den Schülerwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia 2018“ im Tischtennis

Lino Müller und Finn Seidler
Am 13.12.2017 konnte endlich erprobt werden, ob sich das wochenlange Training und Vorbereiten in der Schule auszahlen würde. So manche Mathe- oder andere Lieblingsstunde musste geopfert werden, um beim Vorbereitungstraining mitzumachen. Und es sollte sich lohnen:
Beim Kreisentscheid in der CJD Christophorusschule in Elze kam es im Finale zwischen den Schülermannschaften der Wettkampfklasse 2 (ab Jahrgang 2001) des Gymnasiums Sarstedt und der Robert-Bosch-Gesamtschule zum Showdown um den Einzug in die nächste Runde, dem Bezirksentscheid in Hannover am 7.2.2018.
Unser Doppel 1 mit Lino Müller und Finn Seidler hatten einen mehr als gleichwertigen Gegner und mussten sich knapp geschlagen geben. Allerdings holte unser Doppel 2 mit Tom und Maurice Seelmeyer einen souveränen Dreisatz-Sieg. Unentschieden, 1:1!
Die ersten Einzel bestritten jeweils Leon Brandes und Jonathan Baruch. Während sich Leon nach großartigem Kampf geschlagen geben musste, schaffte Jonathan einen selbst von ihm nicht so erwarteten klaren Sieg. 2:2!

Tom Seelmeyer
Die nächsten Einzel sollten wegweisend sein. Während unsere Nummer 1, Tom Seelmeyer, seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance ließ, musste Finn Seidler fünf Sätze kämpfen, um seinen Gegner, der sich als hervorragender Abwehrspezialist herausstellte, niederzuringen. Die Ballwechsel, die sowohl Tom als auch Finn spielten, waren hochklassig und begeisterten die Zuschauer. Nun stand es 4:2! Wir waren noch einen Punkt vom Gesamtsieg entfernt.
Es blieben noch unser Mannschaftskapitän, Lino Müller, und Maurice Seelmeyer. Der machte es völlig unaufgeregt, ließ seinem Gegner keine Chance und sorgte so vorzeitig für die Entscheidung, während am Nachbartisch Lino ein hartes Match auszufechten hatte. Und auch Lino schaffte es nach Satzrückständen, einen Fünfsatzsieg zu holen. Großartig!
Das Gesamtergebnis 5:2 oder 6:2 scheint klar zu sein, allerdings waren es sehr umkämpfte Spiele, die auch einen anderen Ausgang hätten nehmen können: Unsere Anerkennung an den Gegner, die Jungs vom Gymnasium Sarstedt!
Die Stimmung war riesig und jetzt wollen wir auch mehr. Erst einmal zum Bezirksentscheid am 7.2.2018 in Hannover, dann zum Landesentscheid am 28.2.2018, ebenfalls in Hannover und anschließend nach Berlin…Na ja, träumen darf man schließlich!

So sehen Sieger aus!