

Am Freitag, den 10. August 2018, wurden die neuen SchülerInnen, Eltern und Angehörige in der Aula von unserem Schulleiter René Mounajed begrüßt, nachdem Debbie Buchholz am Klavier für eine feierliche Stimmung gesorgt hatte. Er dankte zunächst für das in unsere Schule gezeigte Vertrauen. Die RBG ist eine besondere Schule – eine Schule für alle Kinder – in der jeder entsprechend seinen Fähigkeiten gefördert wird. Die vielfältigen Möglichkeiten, die die RBG bietet, reichen von den verschiedenen Fächern, Kursen bis hin zu den Arbeitsgemeinschaften. In all diesen Bereichen können die SchülerInnen ihre unterschiedlichen Interessen einbringen und die Schule somit auch mitgestalten. Viele der „Neuankömmlinge“ werden die nächsten sechs oder vielleicht sogar neun Jahre auf der RBG verbringen – bis hin zum Abitur. Natürlich bedeutet eine neue Schule für jedes Kind eine Umstellung: eine neue Klassengemeinschaft, längere Fahrten zur Schule oder die neuen Klassenlehrer. Das Kollegium der RBG wird jedenfalls alles daran setzen um den SchülerInnen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen.
Die Jahrgangsleiterin Heidelore Grünberg begrüßte, nach einem kleinen musikalischen Intermezzo, die Anwesenden. Sie betonte, dass in jedem ein „kleiner Held“ stecke, es komme nun darauf an diese Möglichkeit in jedem Einzelnen zu wecken. Helden können vielfach Gestalt annehmen, auch im Alltag und müssen keine „Supermänner“ sein, sondern das Heldentum zeigt sich nicht nur in besonderen Taten, sondern auch in Hilfsbereitschaft oder ähnlichem.
Daraufhin gab es von dem jetzigen 8. Jahrgang ein paar künstlerische Kostproben, eine freie Interpretation von „Aschenputtel“ und eine musikalisch untermalte Tanzeinlage und schließlich ein Schlagzeugsolo. Alles das kann man hier lernen und noch viel mehr. Danach ging es für die neuen RBGler in die Klassen. Hier gab es ein erstes Kennenlernen mit den neuen Klassenkameraden und den Klassenlehrern, während die Eltern es sich bei Snacks und Getränken gut gehen lassen konnten. Um 12 Uhr konnten die Eltern ihre Kinder wieder in Empfang nehmen.