

Schulzoo
Wir haben erfahren, dass viele Schülerinnen und Schüler, sich für den Schulzoo der RBG interessieren und somit Wissensbedarf besteht.
Den Schulzoo gibt es seit mehr als 40 Jahren, und er besteht aus folgenden drei Bereichen:
- 12 Aquarien
- 4 Terrarien
- 1 Voliere

Leguan im Terrarium
In den 12 Aquarien leben verschiedenste Fischarten. In den vier Terrarien überwiegend Landschildkröten (inklusive Wasserschildkröten in den zugehörigen Becken), sowie Leguane, zwei an der Zahl, in einem in der Eingangshalle einsehbaren Terrarium. Es gibt auch eine Voliere, die momentan von sechs, bald wohl sieben Zwergpapageien (auch Rosenköpfchen genannt) bewohnt wird.
Über den Schulzoo und die Zoo AG
Zurzeit sind ca. 36 Schüler in der Zoo AG, von denen jeweils zwei, eine Anlage und die darin lebenden Tiere pflegen. Von den 36 Schülern/Schülerinnen übernehmen ca. 3-7 Schüler den Feriendienst zu dem sie sich freiwillig melden.
Donnerstag ist immer der Zoo AG-Tag, wo in der 8/9 Stunde die Reinigungs-und Fütterungsarbeiten durchgeführt werden. Im Laufe des Jahres halten die Schülerinnen und Schüler kurze Referate über die von ihnen betreuten Tiere.
Frau Wollmann leitet seit vielen Jahren die AG und unterweist die Schülerinnen und Schüler im richtigen Umgang mit den Tieren.
Anzahl der Tiere

Voliere mit Rosenköpfchen
Zurzeit haben wir:
- 3 Landschildkröten
- 3 Wasserschildkröten
- 2 grüne Leguane
- 6 Rosenköpfchen
Dazu kommen noch verschiedene Fischsorten und drei Achatschnecken.
Wissenswertes
Besonders für unsere älteren Leser dürfte es interessieren, dass sich Eltern und Geschwister dort beteiligen dürfen .
Im Jahre 2010 gewann der Schulzoo den Robert Bosch Preis, der jedes Jahr für außerordentliches Engagement an der RBG vergeben wird.