

Seit ein paar Wochen hat die RBG einen neuen Fachbereichsleiter Gesellschaft. Christian Abstein wurde mit deutlicher Mehrheit vom Schulvorstand gewählt. Bis dahin war Herr Abstein neben seiner Unterrichtstätigkeit in den Fächern Gesellschaft, Politik und Geschichte, als Beratungslehrer in der Sekundarstufe II aktiv und seit zwei Jahren im Personalrat tätig.
Wer ihn noch nicht kennt: Herr Abstein ist seit vier Jahren an der RBG und kommt ursprünglich aus Hessen und hat dann sein Referendariat in Celle absolviert. Die fachliche und menschliche Zusammenarbeit an der RBG sieht er als einen großen Pluspunkt unserer Schule an. So werden Lehrerinnen und Lehrer, die Projekte voranbringen wollen, tatkräftig vom Kollegium unterstützt. Die professionelle Arbeit, auf der einen Seite, und das freundschaftliche Miteinander im Kollegium andererseits, führen zu einem sehr guten Betriebsklima.
Für seine neue Tätigkeit als Fachbereichsleiter Gesellschaft, einem sehr facettenreichen Fachbereich, sieht er – auf fachlicher Ebene – zwei Schwerpunkte:

Christian Abstein an seinem neuen Arbeitsplatz
Erstens möchte er in der Sekundarstufe I die unterschiedlichen Bereiche (Politik, Geografie und Geschichte) besser miteinander verzahnen und zweitens die Vernetzung von SEK I und SEK II verbessern, damit in der Oberstufe klarer ist, von welchem Vorwissen der SchülerInnen, ausgegangen werden kann. Hierbei sollen sogenannte „Operatoren“ (eine Art Definition von Begriffen wie: „interpretieren“, „beschreiben“, „analysieren“ oder „vergleichen“, die den SchülerInnen bei den Aufgaben immer wieder begegnen) für die SchülerInnen verständlicher formuliert und zu diesem Zweck eine Art Portfolio mit Beispielaufgaben erstellt werden.
Eine Stärkung des Wettbewerbsgedankens hält Christian Abstein auch für sinnvoll. Während in anderen Fachbereichen Wettbewerbe schon lange ein fester Bestandteil des Schullebens sind, man erinnere nur an „Jugend forscht“, ist dieser Gedanke im FB Gesellschaft noch nicht so fest verankert. Dies liegt natürlich auch an der schwierigen Messbarkeit von Leistungen im Bereich Gesellschaft. Aber in Zukunft will sich der Fachbereich dort stärker engagieren, wobei es nicht nur um Wettbewerbe geht; durch alternative eigene Angebote der Schule soll die Attraktivität des Fachs Gesellschaft gesteigert werden, um die interessierten SchülerInnen zu einem nachhaltigen Engagement zu motivieren.
Im Zuge der Übernahme des Fachbereichs Gesellschaft hat Christian Abstein seine Tätigkeiten im Personalrat und als Beratungslehrer der Oberstufen-SV niedergelegt, da die neuen Aufgaben viel Zeit und Einsatz erfordern werden. Und so verlässt Herr Abstein seine liebgewonnenen Positionen mit zwei Herzen in der Brust. In diesen Tätigkeiten hat er Aspekte des Schullebens kennenlernen können, die ihm sonst verborgen geblieben wären, und die über den normalen Lehreralltag hinausgehen. Aber die Freude auf die neue Aufgabe überwiegt dann doch.
Neben seiner Tätigkeit in der Schule reist Christian Abstein gerne. Insbesondere Städtetouren haben es ihm angetan. Der Charme der Altstädte von Havanna oder Prag haben ihn beeindruckt. Neben seinem Interesse an Politik hat er vor kurzem ein neues Hobby für sich entdeckt: Tanzen!
Wir wünschen dem neuen Fachbereichsleiter alles Gute für die kommenden Herausforderungen!