

Es haben wieder Schülerinnen und Schüler der RBG bei den Regionalwettbewerben Schüler Experimentieren sowie Jugend Forscht am 13./14.02.2019 teilgenommen und ihre Projekte und Forschungsarbeiten erfolgreich in der Halle 39 präsentiert. Insgesamt gab es 131 Teilnehmer mit 69 Projekten, die von ca. 900 interessierten Besuchern sowie der Jury betrachtet wurden.
Folgende Jungforscher nahmen mit ihren Projekten am Wettbewerb Schüler experimentieren teil:
Technik:
3. Platz:
Florian Schulze und Tom Kluge
„Fliegender Mercedesstern“
(Betreuer: Götz Neuendorf)
Constantin Horn:
„WLAN Ausbreitung in Gebäuden“
(Betreuer: Götz Neuendorf)
Florian Breit, Anton Grimm, Philip Thom
„Staubsaugertest“
(Betreuer: Götz Neuendorf)
Am Wettbewerb Jugend Forscht nahmen folgende Schülerin und Schüler mit ihren Projekten teil:
Geo- und Raumwissenschaften:
3. Platz:
Luca Wiedekind, Marlin Raymond Loel, Bálint Brúnó Békési
„Bedeutung des Albedo-Effekts für den Klimawandel“
(Betreuerin: Lisa Schinkel)
Mathematik/Informatik:
3. Platz:
Jule Anger
„Verallgemeinerung der Osterformel“
(Betreuer: Martin Dreissigacker)
Fabian Krippenstapel, Richard Vornkahl
„Die Mathematisierung von Tonleitern und Implikationen für alternative Tonsysteme“
(Betreuer: Dr. Roland Miyamoto)
Technik:
3. Platz und Sonderpreis Bosch:
Adam Galinski
„Optimierung der Geschwindigkeit eines Quadrocopters“
(Betreuer: Martin Dreissigacker)
Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns auch für das Engagement der Betreuerin und der Betreuer.