

Vertonungen der “Innersten” im Musikunterricht
Echte Heimatverbundenheit hatte B. Smetana durch seine berühmte Komposition “Die Moldau” bewiesen. In dessen Fußstapfen sind die Schülerinnen und Schüler der 10.5 getreten. Sie haben sich mit dem hiesigen Fluss – der Innersten – befasst und einzelne Stationen musikalisch gestaltet. Beliebt waren die Quelle im Harz, die Talsperre, das Vorbeifließen am Hohnsensee, die Kanustrecke an der Bischofsmühle in Hildesheim und die Mündung in die Leine. Klickt mal drauf und rätselt, um welche Station es sich wohl jeweils handelt!
Wenn alles gut lief, bekam die Innerste sogar ein eigenes Thema, das am Anfang und zwischendurch immer wieder erklingt – so wie bei der “Moldau”. Es wurde tief in die Instrumentenkiste gegriffen und manchmal sogar zu special effects. Noch ein Geheimnis: Es taucht häufig der Ton “e” auf, weil das der einzige “musikalische” Buchstabe des Wortes “Innerste” ist – ganz schön ausgeklügelt, oder? Programmmusik selbst gemacht – viel Spaß beim Hören!