

Die Räume der RBG waren ideal, um ein erstes Gruppengefühl zu spüren: nach dem Dunkelwerden waren die Tische des UNESCO-Cafés wie ein Dorfplatz, auf dem sich die Bewohner trafen. Eine neue Safari (Reise) wurde geplant, Vorfreude und Zuversicht gaben die Düfte der gemeinsam gekochten Speisen – Rezepte der tansanischen Küche. Die leeren Klassenzimmer und Räume rings um uns konnten wir fürs Erste ihrer Stille überlassen. Die erste Traumsafari würde gelingen und uns zur rechten Zeit zu ihnen zurückfinden lassen.
Ablauf:
Nach einem „speed-dating“ haben wir Kurzreferate über Tansania ausgearbeitet. Neben einer kurzen Einführung in die landestypischen Sprachen haben wir z. B. etwas über die Geschichte oder auch die Geografie Afrikas und Tansanias gelernt. Später haben wir traditionelle tansanische Rezepte ausprobiert und gekocht. Wir haben sowohl Maisbrei als auch Fladenbrote und Gemüseeintopf zubereitet. Zwischendurch haben wir unsere Schlafplätze in der Bücherei eingerichtet. In der Aula haben wir einen Film über die afrikanische Kultur gesehen. Zu dem Film gab es Popcorn, danach sind wir schlafen gegangen. Nach dem Wecken am nächsten Morgen haben wir zusammen gefrühstückt, danach gab es Feedbackrunden. Im Großen und Ganzen war das erste Treffen ein guter Start zum Kennenlernen. Wir freuen uns auf die nächste Zeit, die wir mit den Schülern und Schülerinnen der Tansania AG verbringen werden.