

Auch dieses Jahr veranstaltete die Oberstufe der RBG ihre eigene Weihnachtsfeier in der Aula. Den Auftakt gestalteten Long und Marius aus dem 13. Jahrgang am Klavier und der Geige. Anschließend folgte eine Begrüßung durch die beiden Moderatoren, Leonie und Nico, ebenfalls aus dem 13. Jahrgang.
Diese Weihnachtsfeier ist die Letzte für unseren Oberstufenkoordinator, Herrn Braun, gewesen. Deshalb wandte er sich mit einigen Worten über den Klimawandel, Frieden und das Internet an uns und gab uns einige letzte Ratschläge mit auf den Weg.
Wie jedes Jahr präsentierten sich Weihnachten die 11. Klassen in Form eines aufgeführten Liedes oder Theaterstücks. Dieses Jahr machte die 11.2 den Anfang, indem sie „Jingle Bells“ performten. Die 11.3 gab ihr bestes bei „In der Weihnachtsbäckerei“, die 11.4 versuchte ihr Glück mit dem Titelsong von „Weihnachtsmann und Co. KG“ (inklusive des Verteilens von Süßigkeiten) und die 11.5 brachte gleich zwei Lieder auf einmal. Die Jungs der Klasse haben mit „Oh Tannenbaum“ begonnen und die Mädchen stiegen dann zu „Jingle Bell Rock“ mit ein. Die 11.6 bildete den Abschluss der Gesangsaufführungen mit einem Lied, bei dem alle Zuschauer in der Aula aufstehen und mit Taschenlampen mitschwenken durften.
Zwischen den Aufführungen wurden außerdem Infos zur DKMS und deren Wichtigkeit vorgestellt. Falls jemand Interesse daran hat, Leben zu retten, sind hier alle Infos zu finden: DKMS
Zudem stellten Jette aus dem 12. Jahrgang ein Weihnachtsgedicht und Marie aus dem 11. Jahrgang eine Weihnachtsgeschichte vor.
Anschließend kam es zur Abstimmung. Wie jedes Jahr galt: Welche Klasse den meisten Applaus erntet, gewinnt. Am Ende kam es zu einem sehr deutlichen Ergebnis und die 11.4 ging (höchstwahrscheinlich dank der Süßigkeiten) als glücklicher Sieger aus dieser Weihnachtsfeier hervor.
Weiter ging es mit den beiden Kandidaten, die ein Theaterstück aufführten. Es begann die 11.1 und weiter ging es mit fünf Lehrern, die ein Impro Stück zur Schau baten. Mit einer spontanen Einlage von Vera aus dem 13. Jahrgang wurde das Stück beendet und es kam erneut zur Abstimmung. Auch hier war das Ergebnis unüberhörbar, die Lehrer waren eindeutig beliebter.
Da noch so viel Zeit über war, kam die spontane Idee auf, eine Polonäse zu „All I Want For Christmas Is You“ zu starten. Nachdem sich alles wieder einigermaßen beruhigt hatte, gingen Leonie und Nico zum letzten Programmpunkt über: dem Losverkauf. Die glücklichen Gewinner holten ihre Geschenke ab und dann war die diesjährige Weihnachtsfeier auch schon wieder vorbei.
Wie jedes Jahr hat diese Jubiläumsweihnachtsfeier allen viel Spaß gemacht und besonders die 13. werden diese Tradition im nächsten Jahr mit Sicherheit vermissen.
Bis dahin allerdings, frohe Festtage und ein gesundes und glückliches Jahr 2020!