

Gerade mal zwei Wochen ist es her, dass der gesamte 10. Jahrgang sich auf den Weg nach Berlin machte, um dort im Rahmen des Gesellschaftsunterrichts den Bundestag zu besichtigen und ein Gespräch mit dem Abgeordneten Bernd Westphal zu führen. Eine Aktion, die heute undenkbar wäre- Corona hat uns alle und unser Schulleben fest im Griff. Um so wichtiger ist es, dass wir uns in diesen Zeiten der Einschränkung an schöne gemeinsame Erlebnisse erinnern, die es sicher irgendwann auch wieder geben wird.
Mit dem Zug starteten sechs Klassen und elf KollegInnen am Montag am Hildesheimer Hauptbahnhof. Nach dem Bezug der Zimmer im Hostel starteten die einzelnen Klassen verschiedene Aktivitäten. So erkundeten z.B. einige Klassen Berlin in Form einer Fotorallye. Aus einer Liste von Sehenswürdigkeiten musste gruppenweise eine bestimmte Anzahl ausgewählt und angesteuert werden. Vor Ort galt es ein Gruppenfoto vor oder bei der Sehenswürdigkeit zu machen, das aber zu dem entsprechenden Ort passte. Das Wetter war herrlich und so genossen alle den Tag in der Hauptstadt. Am späten Nachmittag ging es dann für alle Klassen in den Bundestag. Nach einem Vortrag auf der Besuchertribüne, der von dem Redner wirklich sehr kurzweilig und jugendgerecht gestaltet wurde, hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, ihre Fragen direkt im Gespräch bei Bernd Westphal von der SPD zu stellen. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion.
Am nächsten Morgen gab es weitere Programmpunkte, die jede Stammgruppe für sich geplant hatte. Diese waren sehr vielfältig und reichten vom Naturkundemuseum über eine Führung im deutschen Spionagemuseum bis hin zum Besuch im ehemaligen Stasi-Gefängnis. Natürlich blieb zwischendurch Zeit für ausgiebiges Shopping, Pizza essen oder das, was die Jugendlichen in Kleingruppen eben so machen wollten. Am Nachmittag ging es in zwei Zügen wieder zurück nach Hildesheim. Die erste Gruppe erlebte noch ein kleines Abenteuer, da der gebuchte ICE ausfiel, aber dank der Hilfsbereitschaft einer freundlichen Bahnmitarbeiterin im Berliner Reisezentrum kam auch diese Gruppe pünktlich und wohlbehalten an.
Wir sind sehr froh, dass wir diese beiden unbeschwerten Tage in Berlin noch verbringen konnten, bevor wir nun mit so vielen Einschränkungen leben müssen. Aber ich bin gewiss, dass auch wieder andere Tage kommen werden und bis dahin schwelgen wir einfach ein bisschen in Erinnerungen.