

17.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler und
Liebe Eltern,
Dieses Schulhalbjahr stellt uns alle wahrlich vor Herausforderungen. Aus dem Leitfaden des Niedersächsischen Kultusministeriums „Schule in Corona-Zeiten“ vom 16.4.2020 ergeben sich nunmehr klare Vorgaben und Anregungen, die wir an der RBG wie folgt umsetzen werden:
Die Ausgangslage beschreibt der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wie folgt: „In den kommenden Wochen starten wir nun in einen neuen Abschnitt. Es wird dafür nötig sein, Lernprozesse und –orte neu zu gestalten. Es wird Phasen des Lernens zu Hause und Phasen des Lernens in der Schule geben. Ein Hochfahren auf „Normalbetrieb“ mit regulärem Unterricht wird bis zu den Sommerferien jedoch realistisch betrachtet nicht möglich sein. (…) Parallel zum „Lernen zu Hause“ beginnen wir stufenweise mit der Wiederaufnahme des Unterrichts in Schulen.“
Folgende Termine gelten:
- Ab 22.04.2020: Verbindliche Fortsetzung des Unterrichts zu Hause. Die Lehrkräfte senden ihren Schüler*innen in allen Fächern Aufgaben und Materialien via Iserv zu. Auch Unterrichte bzw. Beratungen per Whatsapp, Skype oder Zoom sind bis zum Ende des Schuljahres erlaubte Kommunikationsmittel. Die Klassenleitungen begleiten den Prozess der Aufgabenverteilung. Die Schüler*innen sollen die gestellten Aufgaben bearbeiten.
- Ab 22.04.2020: Die Klassenleitungen rufen wöchentlich einmal bei jeder Schülerin/jedem Schüler an und erkundigen sich nach dem Stand der Dinge und nach dem Wohlbefinden.
- Ab 22.04.2020: Alle Lehrkräfte bieten wöchentlich eine Sprechstunde an. Sie erhalten die Emailadressen der Lehrkräfte über die Klassenleitungen. Bitte teilen Sie den Kolleg*innen ihr Beratunganliegen per Mail vorab mit, Sie werden dann im Zeitfenster der Sprechstunde von der jeweiligen Lehrkraft telefonische kontaktiert.
- 27.04.20: Start der Prüfungsvorbereitungen in der Schule für die Jahrgänge 13, 10 und 9. Es findet KEIN Unterricht, sondern eine Prüfungsvorbereitung statt.
- 11.05.20: Unterrichtsbeginn für den Jahrgang 12
- 18.05.20: Unterrichtsbeginn für den Jahrgang 9
- Anfang Juni: Unterrichtsbeginn der Jahrgänge 11/8/7/6 und 5. Dieser Termin ist noch nicht endgültig fixiert.
Für Unterrichte in der Schule bzw. Aufenthalte in der Schule gilt:
- Der Unterricht findet generell nur in halben Gruppen statt.
- Das Tragen von Masken auf dem Pausenhof, im Gebäude und vor allem bei der Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, eine Bereitstellung seitens des Schulträgers erfolgt nicht.
- Kioske und Mensa haben nicht geöffnet.
- Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden.
- Der Sportunterricht entfällt.
- Alle AG’s, Wahlpflichtkurse (auch zweite Fremdsprache) entfallen.
Es wird konsequent eine Notbetreuung angeboten:
- Bitte melden Sie bei Bedarf Ihr Kind für die Notbetreuung vorab an. Sie wird von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr angeboten. Ein Mittagessen erfolgt nicht, Speisen und Getränke sind mitzubringen.
- Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr geöffnet.
- Die Schulleitung ist von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr im Haus.
Verschiedenes
- Alle noch ausstehenden Klassenarbeiten, Klausuren etc. entfallen bis zum Ende des Schuljahres.
- Arbeitsergebnisse aus dem Zeitraum der Schulschließung dürfen für die Sekundarstufe I aufgrund der unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler*innen nicht bewertet werden, außer, wenn die Schüler*innen dies wünschen und die Eigenleistung klar erkennbar ist. Es ist aber möglich, nach Wiederaufnahme des Unterrichts, das häuslich erworbene Wissen durch mündliche Abfragen oder kurze Lernzielkontrollen zu überprüfen. Ferner empfiehlt die Schulleitung, positives Engagement der Schüler*innen bei der Benotung auch positiv zu berücksichtigen. In der Sekundarstufe II können und sollen die Lehrerinnen und Lehrer schriftliche Arbeitsergebnisse einfordern und bewerten.
Ich wünsche uns allen einen guten und gelingenden Einstieg in diese neue Phase des Corona-Krisenmanagements und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
René Mounajed, Schulleiter