

Das Crispr cas 9 Verfahren ist unumstritten ein biologisch hochgradig relevantes Instrument der Gentechnik. Mit dem möglichen Eingriff ins menschliche Genom gehen allerdings viele ethische Fragen einher die in der Zukunft bedeutsam werden und Klärung durch Wissenschaft und Gesellschaft bedürfen. Im Kontext der Einheit Genetik haben Schülerinnen und Schüler der 11. Klassenstufe dieses Verfahren beurteilt und zu einer höchst streitbaren These Stellung bezogen:
„Das „crisprCas9“-Verfahren wird unser Leben wie wir es kennen revolutionieren, es ist der Schlüssel zu einer neuen Stufe des Menschseins. Mit ihm können wir jede Krankheit heilen, wir könne größer, besser klüger und schneller werden.“
Die dabei entstandenen Audiobeiträge einzelner Schülerinnen und Schüler beleuchten wesentliche Gesichtspunkte der Thematik unter Aspekten der Effizienz und Legitimität.
Nicolas Schäfer
Hier einige ausgewählte Beiträge der Lerngruppe 11.4:
Mit einem Klick auf die Bilder ruft Ihr das jeweilige Audio des Schülers ab.