
Anfang letzten Jahres qualifizierte sich eine Schülergruppe unserer Schule beim Baut Eure Zukunft-Camp in Hannover für die Teilnahme am Bundesfinale. Eigentlich sollte diese Gruppe im Juni nach Berlin fahren. Was sie daran hinderte, ist sicher bekannt. Um so mehr freuen wir uns, dass das Bundesfinale jetzt am 29./30. September nachgeholt wird. Um dieses Event auch in Zeiten der Corona-Pandemie durchführen zu können, haben sich die Initiatoren ein völlig neues Format entwickelt. Auch jetzt sollen SchülerInnen zeigen können, mit wie viel Engagement und Kreativität sie gesellschaftliche Herausforderungen annehmen wollen. So findet das Finale als Mischung aus online- und offline-Event statt. Die Gruppe der RBG, bestehend aus Jeremy Grund, Dana Rausch, Enya Kohrs und Jenna Busche, wird zwei Tage lang in der Schule die Challenge annehmen und mit den Baut Eure Zukunft-Trainern an einem Projekt arbeiten. Am Mittwoch um 13 Uhr werden die Ideen per Videokonferenz präsentiert. Man kann sie live auf YouTube und Facebook verfolgen. Eine Jury wählt dann die besten Projektideen aus und kürt einen Sieger. Es winken attraktive Geldpreise und Material für weitere tolle Projektideen, die wir als Schule im Unterricht verwirklichen können. Außerdem winkt ein Publikumspreis, also verfolgt die Preisverleihung und unterstützt das Team der RBG mit eurer Stimme. Nähere Informationen zum Bundesfinale findet ihr auf https://www.baut-eure-zukunft.eu/die-challenge – dort sind auch die diversen sozialen Netzwerke verlinkt.
Wie die Gruppe am Ende abschneiden wird, werden wir natürlich auch hier berichten. Fest steht aber jetzt schon: alleine die Qualifikation zum Bundesfinale ist ein riesiger Erfolg für die Elftklässler. Wir drücken Jeremy, Dana, Enya und Jenna alle Daumen und sind total gespannt auf eure Projektideen zum noch streng geheimen Thema des Bundesfinales.
Über diesen Link kann man die Präsentation der teilnehmenden Schulen im Finale verfolgen. Start 13 Uhr, Mittwoch, 30.09.2020 live auf Youtube.