

Da wir momentan, coronabedingt, die Gruppenstunden ohne Eltern durchführen, haben wir uns in der Gruppenstunde der 6.5 tierische Verstärkung geholt.
Zunächst bekamen die Kinder eine kurze Vorführung, was man einem Hund an Tricks so beibringen kann (in eine kleine Kiste steigen, Sachen aufräumen) und was mit Sicherheit
nicht jeder Hund kann!
Danach hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, mit dem Hund in Kontakt zu treten. Eine sehr leckere und streichelintensive Erfahrung für die Hunde, aber auch die
Mädchen und Jungen konnten hierbei Berührungsängste überwinden und im direkten Kontakt feststellen, wie sich ein Hund verhält.
Abschließend wurden dann noch Fragen beantwortet und die Klasse bekam kurze Videos präsentiert, in denen gezeigt wurde, was sich hinter „Agility“ verbirgt und was das mit
Hunden zu tun hat und wofür ursprünglich Border Collies einmal gezüchtet wurden.
Auch wenn vereinzelte Schülerinnen ein wenig Angst vor den Hunden hatten, kam der Spaß für alle Kinder in dieser tierischen Gruppenstunde nicht zu kurz und sie haben eine
Menge Neues lernen und sehen können.