

Am 28.09.2020 hatte der 5. Jg. seinen Wandertag, den jede Klassengemeinschaft selbst organisiert hat.
Bei uns, der 5.1, lief er folgendermaßen ab:
Morgens trafen wir uns bei schönen Wetter im Klassenraum, dort wurden wir in kleine Gruppen eingeteilt und erhielten Landkarten, in die eine Wegstrecke eingezeichnet war.
Aufgabe der jeweiligen Landkartengruppe war es das Ziel zu finden und die restliche Klasse dorthin zu bringen. Bei unserer ersten Etappe haben wir uns einmal in der Nordstadt verlaufen und sind in einer Sackgasse gelandet. Danach sind wir ohne weitere Verzögerungen zur Bischofsmühle gelangt. Dort haben wir erstmal eine Frühstückspause gemacht. Danach haben wir ein Spiel gespielt und das ging so:
Herr Werner stand unserer Klasse auf der Wiese gegenüber. Zwischen uns waren 20 m freie Fläche. Er hatte die Klobürste namens „Klobi“ dabei, die legte er vor sich auf den Boden, danach drehte er uns den Rücken zu und rief:“Klobi, Klobi, wo bist du?“ Nun drehte er sich wieder um, denn wir waren in der Zwischenzeit auf ihn losgelaufen, um ihm „Klobi“ zu klauen und die Klobürste zu unserem Startpunkt zu bringen. Wir haben es gerade einmal geschafft ihn zu klauen, sonst hat uns Herr Werner immer erwischt.
Die nächste Gruppe übernahm die Führung und wir kamen in den Ernst-Ehrlicher-Park. Dort haben wir das Rosenlabyrinth bestaunt und sind in die Kreismitte gegangen, manche , die keine Geduld hatten, haben auch geschummelt.
Die nächste Gruppe führte an der Godehardikirche vorbei zum Mahnmahl am Lappenberg, das haben wir uns angeschaut und das Modell der kleinen Synagoge auf dem Gedenkstein angeschaut.
Herr Werner hat uns dann auf das Wernersche Haus aufmerksam gemacht. Die nächste Gruppe führte uns durch die Stinikenpforte auf den Domplatz.
Wir sind die Stufen rauf und runtergesprungen oder haben uns einfach unterhalten. Mache haben mit der Kulisse vom Dom auch ein Fotoshootings gemacht. Wir sind noch am Museum vorbeigegangen und haben uns ein Eis oder ein Milchshake in einer Eisdiele gekauft, das war richtig gut, wir haben an der Wildwasserstrecke auf alle gewartet. Von dort aus hat uns die nächste Gruppe durch den Liebesgrund zurück zur Schule gebracht.
Es war super!