von Hilke Brunken-Harms
… kommen Diakon Andreas Handzik und seine Helfer vom Guten Hirten zu uns an die Schule, um die Spenden, die im Rahmen des umgekehrten Adventskalender in der Adventszeit gesammelt wurden, in Empfang zu nehmen. Es ist wirklich eine schöne und wichtige Tradition, dass sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Adventszeit an dieser Aktion beteiligt. Auch die Feierstunde zur Übergabe hat inzwischen Tradition. Vertreter aller teilnehmenden Klassen und Kurse waren zur Übergabe in der Eingangshalle gekommen. Musikalisch gestalteten die beiden Rockbands von Jens Burgdorf und Liane Wassmann das Programm. Das geschah in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen, da verschiedene Bandmitglieder erkrankt waren, aber kurzfristig wurde für Ersatz gesorgt, so dass die geplanten Lieder präsentiert werden konnten. Für die Rockband aus den Jahrgängen 5 und 6 war das der erste Auftritt vor Publikum, den sie grandios gemeistert hat. Beide Bands ernteten begeisterten Applaus für ihre Auftritte und zauberten echte Weihnachtsstimmung in die Eingangshalle. Der WPK „Darstellendes Spiel“ aus dem 9. Jahrgang hatte unter der Leitung von Frederike Holste ein Theaterstück speziell für diesen Anlass geschrieben und einstudiert und überzeugte mit einer gelungenen Performance mit dem Titel „Sterne“.
Andreas Handzik vom Guten Hirten dankte den Vertreter*innen der Klassen und berichtete von der wichtigen Arbeit der Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen. Dort werden diese Spenden dringend benötigt, in diesem Jahr musste der Gute Hirte sogar einen zwischenzeitlichen Aufnahmestopp verhängen, da die Menge der Anfragen einfach nicht mehr bewältigt werden konnte. Jede Woche kommen ungefähr 1000 Personen, um sich dort eine Lebensmitteltüte abzuholen. Handzik träumt eigentlich davon, dass seine Arbeit überflüssig wird, da alle Lebensmittel gerecht verteilt sind auf der Erde, aber er ist realistisch genug, um zu wissen, dass das wohl nur ein Traum bleiben wird und seine Arbeit weiterhin wichtig bleiben wird. Am Ende wurden alle Kisten, die von den Klassen teilweise schön adventlich dekoriert worden waren, in den bereitstehenden Transporter geladen, der wirklich bis zum Anschlag gefüllt war. Vielen Dank an dieser Stelle an alle teilnehmenden Lerngruppen und auch an die Kolleg*innen, die dieses Projekt unterstützt haben. Im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder dabei.