von Julienne Koop
Partnerschule sein, heißt aktiv einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten. Das zeichnet die RBG seit je her aus. Reflektiert eine Entscheidung treffen: Für oder gegen ein Studium, auch, wenn man der Erste mit Bildungsaufstieg in der Familie wäre. 1x pro Jahr werden die Ehrenamtlichen von Arbeiterkind.de bei uns informieren,w as das Zeug hält. Wie teuer ist ein Studium, wie bekommt man ein Stipendium? Wie ist der Alltag studierender Menschen. Das und viel mehr erfahren unsere Kids jetzt nicht mehr nur von Lehrkräften, sondern Menschen, die das durchgemacht haben - oder mitten drin sind. So sieht Networking aus.
Arbeiterkind.de ist für dich da, wenn du mehr über das Studieren wissen willst. Die Angebote passen perfekt zu den Berufsorientierungstagen – besonders, wenn du aus einer Familie kommst, in der noch niemand studiert hat. Als größte Community von Studierenden der ersten Generation in Deutschland. ArbeiterKind.de wurde 2008 von Katja Urbatsch gegründet, um Schüler*innen aus nicht-akademischen Familien zum Studium zu ermutigen. Für ihr Engagement erhielt sie unter anderem das Bundesverdienstkreuz am Bande und wurde 2009 als Ashoka Fellow ausgezeichnet.
