Demokratie im antiken Griechenland
Es handelt sich beim Projekt um einen satirischen Podcast zum Thema „Demokratie im antiken Griechenland“, um mit Humor die attische Demokratie und das…
Es handelt sich beim Projekt um einen satirischen Podcast zum Thema „Demokratie im antiken Griechenland“, um mit Humor die attische Demokratie und das…
Schulen überwiegend geschlossen, Kinos und Zoos zu, Training im Sportverein abgesagt, Freunde treffen kaum möglich… so gestaltet sich unser Leben nun schon eine…
Der Tag beginnt bei mir meist um halb acht und ich frage mich dann, was ich heute alles so mache. Hausaufgaben natürlich!!! Das…
Wir zeigen eure schönsten Schneefotos auf der Homepage Am 8. Februar wurden wir alle von einem Schneechaos überrascht. Auf den Straßen lag der…
Seit knapp einem Jahr begleitet uns die derzeitige Pandemie nun schon. Unser aller Leben hat sich seit dem stark verändert. Jeder kann es…
Seminarfachgruppe gestaltet Informationsbroschüre Unser Bild der koreanischen Kultur ist von bunten Farben, Figuren und Formen – sowie Diktatur und Leistungsdruck geprägt. Wie das…
Wir sind nun seit ca. drei Monaten im Lockdown und damit auch in Homeschooling, ausgenommen der zwei Wochen Weihnachtsferien, und der Ablauf ist…
Eine kreative Gedankenspielerei von Lucy Schlimgen, 12. Jahrgang Gelb trifft auf Rot. Sanfte Bewegungen lassen eine Sonne untergehen, hinter einem Meer aus Grün…
Allen, sowohl Schülern als auch Lehrern, fehlt die sportliche Betätigung in Sportvereinen oder in Gruppen mit Freunden. Wir verbringen inzwischen einen Großteil unserer…
Sportvereine, Schulsport und Studios bleiben zurzeit geschlossen. Damit sich aber unsere Schulkinder weiterhin ausreichend bewegen und fit bleiben, erhalten sie jede Woche eine…
Ende November und Anfang Dezember nahmen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-7 unserer Schule am Bezirksvorentscheid im Handball teil. Für die Jungen…
Am Montagabend, den 2. Dezember, lud die Robert-Bosch-Gesamtschule Grundschüler und ihre Eltern zu einem Schnupper- und Informationsabend von 17:30 bis 20 Uhr ein….
Die Fachkonferenzen im Bereich Sport werden auch dafür genutzt, Erfahrungen in weiteren Sportarten zu sammeln. Am Mittwoch, den 20.11.2019, fand die Fachkonferenz mit…
Am 19.11.19 reiste die Stammgruppe 5.4 im Rahmen des Gesellschaftunterrrichts zurück in die Steinzeit. Besser gesagt in den Schulgarten der RBG, denn dort…
Am 24.10.19 fuhren die Schüler des 8. und 9. Jahrgangs der RBG nach Alfeld zu den sogenannten „JobDatingDays“. Die Veranstaltung fand in der…
Hier könnt Ihr den Beitrag über die erste Woche nachlesen. Hier ist der Link zum Bericht der zweiten Woche. Unsere Gruppe, bestehend aus…
Warum hat Wassermangel einen Einfluss auf die Schulbildung von kenianischen Mädchen? Dass Wasser eine wertvolle Ressource ist, hat uns dieser Sommer in Deutschland…
Am 7.6.2019 fand die Aufführung des Theaterstückes „ im Angesicht der Nacht“ um 19:30 Uhr in der Aula der RBG statt. Es wirkten…
Wahlpflichtkurs Kunst des 9. Jahrgangs gestaltet die Plakate und das Bühnen- und Kostümbild für die Theater-AG Das Dunkle, das Mysteriöse, das abgrundtief Dämonische…
Diese Woche besuchte unsere Stammgruppe 7.5 mit Frau Herbeck die reformierte Kirche in Hildesheim. Schon vor der Kirche begrüßte uns Herr Pastor Bröhenhorst,…
Das wissen wir doch alle – dachten wir… Und plötzlich stand vor unserm Klassenzimmerfenster ein Feuerwehrauto, aus dem der Vater eines Mitschülers ausstieg,…
Die „bewegte Pause“, wie sie so schön genannt wird, findet immer Montag und Donnerstag in der Mittagspause von 13:30 bis 13:45 Uhr in…
RBG-SchülerInnen sehr erfolgreich bei den Hildesheimer Schulmeisterschaften im Schwimmen Am 25.02.2019 fand im Wasserparadies der diesjährige Schwimmwettkampf der Hildesheimer Schulen statt – und…
Gute Ergebnisse der RBG – Schüler bei den Kreisentscheiden im Fußball Auch in diesem Jahr nahmen unsere Schülerinnen und Schüler in allen Wettkampfklassen…
Geschichtslehrer können vor einer Klasse stehen und ihr erzählen soviel sie wollen. Der Effekt auf die Schüler kann niemals der gleiche sein, den…
Die Räume der RBG waren ideal, um ein erstes Gruppengefühl zu spüren: nach dem Dunkelwerden waren die Tische des UNESCO-Cafés wie ein Dorfplatz,…
Neben den vielen anderen gelungenen und überaus originellen Aktionen und Vorführungen am Tag der Offenen Tür zeigten auch einige Schülerinnen und Schüler des…
Am Samstag, den 30. März, lud die Robert-Bosch-Gesamtschule von 10 bis 13 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. An diesem Tag öffnete…