Am 17. Juni 2021 haben vier Schüler*innen (Anton Steinmann, Nina Hermann, Erem Sayin und Elisa Meinecke) des 9. Jahrgangs gemeinsam mit Yvonne Schweppe, Giovanna Saluci-Aydoğdu und Jonny an einem „Baut Eure Zukunft Online - Camp“ teilgenommen.
Das Projekt fing morgens zur ersten Schulstunde um 7:55 Uhr an und endete nach der sechsten Schulstunde um 13:05 Uhr. In den Stunden waren wir mit mehreren Schulen Deutschlands in einer Videokonferenz und wurden durch den ganzen Tag durchgeleitet. Die Aufgabe für den Tag war es ein Video zu filmen das Lösungsansätze zum Thema Demokratie zeigt. Bis man das Video filmen durfte, mussten wir mehrere Aufgaben erledigen. Als erstes mussten wir Fragen zum Thema Demokratie beantworten, die wir auf unsere I-Pads geschickt bekommen haben. Zunächst sind wir durch die Schule gegangen um Schüler und Lehrer zu dem Thema zu befragen.
Zwischen den Aufgaben haben wir dann immer Zeit bekommen um alle Sachen, die wir erfahren haben an einer Tafel oder Ähnliches zu sammeln. In der nächsten Arbeitsphase konnten wir uns dann überlegen, wie wir das Video drehen wollen. Ob wir uns ein bestimmtes Unterthema aussuchen oder ob wir ein Video im Allgemeinem drehen wollen. Wie wollen wir das Video gestalten und wer möchte auf das Video? Nach der Arbeitsphase fing die letzte Aufgabe an: das Filmen. Wir Schüler der RBG haben uns dazu entschieden, ein Video zum Thema Anti-Rassismus: „Alle Menschen sind gleich/ Gleichberechtigung/ Respekt vor jedem haben“ zu drehen. Dazu haben wir Personen aus Papier gebastelt und haben dazu ein Erklärvideo gedreht und dazu gesprochen. Ganz zum Schluss mussten wir den Film vorstellen.
Diese Filme wurden bewertet und wenn wir Glück haben kommen wir Schüler der RBG weiter in das Bundesfinale des Projekts. Also Daumen drücken 🙂