GöMUN – Simulation des UN Sicherheitsrates im 10. Jahrgang
Am 16.01.2019 bekam der 10. Jahrgang Besuch von einer Gruppe von Studenten aus Göttingen, die Mitglieder der „Model United Nations Society Göttingen“ sind….
Am 16.01.2019 bekam der 10. Jahrgang Besuch von einer Gruppe von Studenten aus Göttingen, die Mitglieder der „Model United Nations Society Göttingen“ sind….
Gelungene Abschlussfeier des 10. Jahrgangs: Hier schon mal ein paar Fotos:
Von Flag-Football bis Sackhüpfweitsprung; beim diesjährigen Sportfest am 13. Juni war alles dabei. Dieses Mal fand die Veranstaltung auf dem Gelände des Eintracht…
„Wer ins Theater geht, möchte den Menschen sehen, der sich auf der Bühne in die Gefahr begibt, zu scheitern!“ Denn sonst könnte er…
Alle zwei Jahre findet ein Austausch mit dem Collège Alcide Dusolier in Frankreich und der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim statt. In diesem Jahr starten…
Der zehnte Jahrgang besuchte auf seiner Abschlussfahrt die deutsche Hauptstadt. Hier kann man schon ein paar Impressionen vom Besuch des Bundestags sehen. Ein…
Am 14./15.2.2018 wurden die Projekte von Schüler experimentieren und Jugend forscht präsentiert. Es waren insgesamt über 1.500 Besucher an beiden Tagen in Halle…
… sondern auch jugendliche Schülerinnen und Schüler sind bisweilen neugierige und engagierte Forscher, die sich mit wissenschaftlichen Themen auseinandersetzen. Das zeigte der Wettbewerb…
Für unser Musikprojekt „Musik und Politik“ haben wir das Thema der Flüchtlingskrise gewählt. Da wir die Geschichte des Weges nach Europa nachstellen wollten,…
Schon seit Beginn des Schuljahrs probt die Theater AG wieder! Dieses Jahr wird sich fleißig um das Drama “Nathan der Weise” von G.E….
Bereits im April dieses Jahres ging eine Nachricht im 10. Jahrgang umher: Schülerinnen und Schüler hätten die Möglichkeit, sich für einen Amerika-Austausch anzumelden….
Für die Abschlussprüfungen stehen die Termine und die Rahmenbedingungen fest. Mit einem Klick auf den folgenden Link können Informationen über die Prüfungsordnung abgerufen werden. Informationen Abschlussprüfungen 9…
Wir – das sind 8 Schülerinnen und 8 Schüler, plus 2 Lehrer – fahren vom 19.10.-3.11. nach Fayetteville, GA (Nähe Atlanta) zur Whitewater…
oder: Warum sollten Kinder eigentlich nicht wählen gehen? Darum gibt es die Juniorwahlen. Die Juniorwahlen sind so etwas wie Bundestagswahlen für die „Kleinen“….
Abschlussfahrt der 10.5 nach Prag Der erste Tag: Am ersten Tag haben sich alle um 06:45 am Hildesheimer Hauptbahnhof getroffen. Die Stimmung war…
Am Sonntag, den 06.08.2017 sind wir mit einem Bus Richtung Gardasee, Italien, gefahren. Die Fahrt dauerte 15 Stunden. Dort angekommen, haben wir uns…
Wir, die 10.4, haben am 7. August unsere Abschlussfahrt nach Grou gestartet. Nach einer entspannten, fünfstündigen Anreise machten wir es uns in unserem…
Abschlussfahrt der 10.3 Am dritten Tag gingen wir nach dem Frühstück zum „Oddenhome“, um dort ein Floßbaukurs zu machen. Mit ein wenig Schwierigkeiten…
Am Montag den 07.08.2017 um 08:10 Uhr früh ging es für uns (die Stammgruppen 10.6 und 10.3) vom Volksfestplatz in Hildesheim aus mit…
Die 10.1 hat ihre Abschlussfahrt auf dem Zweimaster „Samenwerking“ verbracht und dabei das IJsselmeer und das Wattenmeer näher erkundet. Samenwerking ist niederländisch und…