Regisseurin Sigrid Klausmann-Sittler besucht die RBG
Der 18. Juni dieses Jahres war für neun Stammgruppen der Robert-Bosch-Gesamtschule und vor allem für die 6.2 ein ganz besonderer Schultag, sollte doch…
Der 18. Juni dieses Jahres war für neun Stammgruppen der Robert-Bosch-Gesamtschule und vor allem für die 6.2 ein ganz besonderer Schultag, sollte doch…
Verkehrsprojekttage am 25. und 26. 6. 2018. Die ganze RBG arbeitet am Thema nachhaltige, sichere Mobilität. Im 5. Jahrgang verfolgten wir den Schwerpunkt…
Gruppenstundenpräsentation der 6.4 Am Freitag in der 5./6. Stunde präsentierte die 6.4 die Ergebnisse ihrer Gruppenstundenprojekte. Die Projektgruppen wurden seit den Osterferien von…
Unsere Stammgruppe 6.4 ist schon länger gut auf dem Weg eine klasse Klasse zu werden: Einander unterstützen, füreinander da sein, sich gegenseitig beschützen,…
Von Flag-Football bis Sackhüpfweitsprung; beim diesjährigen Sportfest am 13. Juni war alles dabei. Dieses Mal fand die Veranstaltung auf dem Gelände des Eintracht…
Stadtbibliothek wirbt erfolgreich für den Sommerleseclub „Julius“ an der RBG Lust auf spannende neue Jugendbücher? Die Sommerferien stehen vor der Tür und es…
… oder was hat der Dokumentarfilm von Sigrid Klausmann mit unserer 6.2 zu tun Die Stammgruppe 6.2 der Robert-Bosch-Gesamtschule, hat sich im Rahmen…
Am Donnerstag ging es wieder mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft nach Hannover in die HDI-Arena. Dort traten unsere Fünft- und Sechstklässler gegen…
Im Rahmen der Gruppenstunde kam zu einem außergewöhnlichen Event. Dank des Engagaments von Herrn Heinze, Gruppenvater aus der 6.2, konnte sechs Segways organisiert…
Die Robert-Bosch-Gesamtschule war mit dabei! Der Hildesheimer Stand der Schulen auf dem Weihnachtsmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution…
Die Robert-Bosch-Gesamtschule bei “Schüler experimentieren” Wie schon in den vorangegangenen Jahren, fand auch dieses Jahr wieder der bundesweite Nachwuchswettbewerb Schüler experimentieren in der…
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 nutzen jetzt wieder die Möglichkeit, Winterspaß auf der Eisbahn zu erleben! Im Rahmen ihrer Gruppenstunden laufen…
1400 €uro für einen guten Zweck Mit Schal und Mütze, gut eingepackt gegen die Kälte, startete der sechste Jahrgang am 13. Dezember seinen…
Am Montag, den 11.12.2017 luden die Schulleitung und der Ganztagsbereich alle Gruppenstundeneltern und die „Årø-Kocheltern“ zu einem gemütlichen Kaffeetrinken in die Schulmensa ein….
Der 6. Jahrgangs trifft sich am 6.12.2017 in der Martin-Luther-Kirche „Maria durch ein‘ Dornwald ging“ – so hieß das Adventslied, das die Zuhörer…
Am Mittwoch, den 13.12.2017 stehen die Schüler/innen des 6. Jahrgangs am Stand der Hildesheimer Schulen und verkaufen ihre selbsthergestellten Weihnachtsbasteleien, selbstgemachte Trüffel und…
Sechs Schüler der 6.2 und Herr Heinze als Elternvertreter waren am Montag, 04.12., zu einer Aufnahme bei Radio Tonkuhle. Neben interessanten Einblicken in…
„Ich fand den Lesewettbewerb gut. Es war vor allem schön, die anderen Lesen zu hören!“, so Paulina Sonnenberg (6.2) nach dem Vorlesewettbewerb am…
Wilde Weihnacht Eine Entdeckungsreise durch den sagenhaften Harz unternahm der 6. Jahrgang am 23. und 24. November. Im theo des Theaters Hildesheim (TfN)…
Im Fach Religion/Werte und Normen haben wir vor den Herbstferien die Unterrichtseinheit „Gemeinsamer Glaube – monotheistische Weltreligionen“ behandelt. Aus diesem Grund haben wir…
In der ersten Woche nach den Sommerferien fuhr die 6.4 zur gleichen Zeit wie die anderen sechsten Klassen an die Elbmündung nach Otterndorf….
Die Stammgruppen des 6. Jahrganges besuchten in der Woche ab dem 23. 10. 17 die Stadtbücherei Hildesheim. Die Klassen erhielten dort eine Einführung…
Seit dem neuen Schuljahr ist freitags auf dem Schulhof der 5. bis 7. Klassen immer etwas los! Das Go20Spielmobil kommt und baut viele…
Ohrenbetäubender Lärm von Fahrradklingeln hallte am 20.09. durch die Innenstadt. Die 6.2 demonstrierte mit mehr als 200 Schülern am Weltkindertag für Kinderrechte. Unterstützt…
Klassenfahrt der 6.1 Tag 1: Um acht Uhr morgens haben wir uns am Volksfestplatz getroffen. Als wir uns dann alle versammelt hatten, ging…
Anreise und erste Eindrücke Nach vier Stunden Fahrt sind wir in der Jugendherberge Heide angekommen. Nach dem Bezug der Zimmer und dem Auspacken…