“Jugend forscht” – eine Bilanz
Mit unserem Jugend-forscht-Projekt zur “Untersuchung des Nitritscavengereffekts von Vitamin C” konnten wir auf chemischer Ebene einen Reaktionsablauf zum Abbau von Nitrit durch Vitamin-C…
Mit unserem Jugend-forscht-Projekt zur “Untersuchung des Nitritscavengereffekts von Vitamin C” konnten wir auf chemischer Ebene einen Reaktionsablauf zum Abbau von Nitrit durch Vitamin-C…
Vom 29.1.-26.6.22 findet im Frieder Burda Museum in Baden Baden eine Ausstellung zum Thema Korallensterben statt. Überall kommen Korallen durch globale Erwärmung zu…
Das Technik-Team der RBG bekommt neue Ausstattung Die RBG ist inzwischen für ihre großen und vielseitigen Veranstaltungen bekannt. Ob Infoabend, Tag der offenen…
Wir (Elisa, Nina und Vivien) sind drei Schüler*innen aus dem 10. Jahrgang. Im WPK von Frau Saluci-Aydogdu planen wir eigene soziale Projekte. Aufgrund…
Bei bestem Wetter trafen sich heute die SchülerInnen und Lehrkräfte unserer Schule dezentral auf den Geländen des VfV-Hildesheim und Eintracht Hildesheim. In den…
Am 15. Juni 2022 hat der Unternehmer Carsten Maschmeyer die RBG besucht: Viele kennen ihn aus dem Fernsehen („Die Höhle der Löwen“). Was…
Wir sind Elena und Suhana aus dem 10. Jahrgang und haben uns im WPK „Baut eure Zukunft“ bei Frau Renken, für ein gesundes…
Die Theater AG führt „Biedermann und die Brandstifter“ am 23. und 24. Juni um 19:00 Uhr auf. „Viel kann vermeiden Vernunft!“ – so…
Aktionstag in der Justus-Jonas-Straße Der Wahlpflichtkurs Kunst von Frau Kirstein hat vor kurzem ein neues Projekt gestartet. Vielleicht hat es der ein oder…
Wir sind Jonas, Lucas und Engin aus dem 9. Jahrgang vom WPK „Baut Eure Zukunft“ von Frau Saluci-Aydogdu. Am Freitag, den 13.05.2022, haben…
El Puente Hildesheim feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen hat diese Initiative von der Stadt Hildesheim die Möglichkeit erhalten,…
Schon zu Beginn des Schuljahres haben sich viele Schüler*innen im Rahmen der Jubiläumswoche mit dem Thema „Sitzgelegenheiten an der RBG“ befasst. Die Schüler*innen…
Seit einigen Wochen haben wir an unserer Schule eine Willkommensklasse für Schüler*innen aus der Ukraine. Die etwa 15 Schüler sind alle unterschiedlichen Alters…
Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion, bei der möglichst viel mit dem Fahrrad gefahren werden soll. Hintergrund dazu ist, dass Fahrräder umweltfreundlicher sind…
Vor ein paar Wochen hat die Willkommenskultur-Projektgruppe der 9.5 ( Rodi, Karina, Leonie, Haschim und Bennett) um Paketspenden für die ukrainischen Schülerinnen und…
Nach getaner Arbeit bei der Aktion im April, war es soweit. Am 06.05.2022 wurde uns die Spende in Höhe von 5.000 Euro vor…
Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben als Myday Projektgruppe zusammen mit unserer Schulpastorin einen kleinen Raum der Stille eingerichtet. Was sich dahinter…
Wir sind Lukas, Moritz, Laurenz, Mariam und Konstantin aus dem 9. Jahrgang WPK “Baut Eure Zukunft“ von Frau Saluci-Aydogdu. Wir setzen gerade das…
32 Jahre – so lange ist es gar nicht her, dass das Deutschland, welches wir heute kennen, entzweit war. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts…
Das geht zusammen und macht Spaß! Am Dienstag, 03.05.2022, ging die 5.3 mit ihrer Gesellschaftslehrerin Lucia Ballosch ins Roemer-Pelizaeus-Museeum in Hidesheim. Unsere Schule…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Sorgeberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Ab Montag, 2. Mai 2022 wird nach jetzigem…
Am 25.04. gestaltete sich die Gruppenstunde der 6.1. anders als gewohnt. In Begleitung von der Stammgruppenleiterin und dem Team der Schulsozialarbeit durften wir…
Hiermit teile ich der Schulgemeinschaft mit Verweis auf die Rundverfügung Nr. 25 / 2020 – Zur Anwendung der Niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung über…
Anfang April war in der dm-Filiale (Bischofskamp) der Bär los: Ein Lehrer-Elternteam der RBG und Spieler der Volleyballmannschaft Helios Grizzliys Giesen starteten eine…
Am Wochenende, den 26. März, fand der Tag der offenen Tür statt. Dort führten sieben 6. Klässler: Emilia Zschoche, Mia Kreye, Mia Bickel,…
Wir kommen aus dem WPK 9 “Baut Eure Zukunft“ von Frau Saluci-Aydogdu und haben am 18.01.2022 angefangen das Projekt Vogelhäuser zu starten. Wir…
Schafe und Ziegen versorgen, kochen, mit den Eseln spazieren gehen, Teamspiele, Bärlauch für das Essen aus dem Wald holen, einkaufen, Ruinen entdecken… Es…
Projektarbeit Musik: Gruppe: Carolin, Angelina & Anna Im Rahmen des Musikunterrichtes hatten wir die Aufgabe, auf Basis des Bildes „La Historia de Emiliano“…
Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 14. April 2022 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, seit mehr als zwei Jahren fordert uns die…
Wir erhalten viele Antworten in der Moschee. Endlich ist es soweit: Die 7.5 besucht die Moschee in der Nordstadt. Nicht gleich ist für…
Am kommenden Samstag, 02.04.2022, können wir helfen! Im dm Drogeriemarkt im Bischofskamp 45 (Nordstadt) kassieren Eltern und Lehrkräfte der RBG gegen die Helios…
Aufgrund der aktuellen Lage in Europa hat dieses Motto nun auch für uns einen bedrückenden Aktualitätsbezug. Greenpeace e.V. hat diesen Bezug aufgegriffen und…
Die meisten von euch kennen sie und haben eins von ihnen im Klassenraum stehen – die Rede ist von unseren guten, alten RBG-Rednerpulten….
Seinem Namen „Kleiner Tag der offenen Tür“ machte der Tag eher keine Ehre. Die RBG hatte für den 26.3. GrundschülerInnen und ihre Eltern…
Seit kurzem gibt es in der Schulbibliothek etwas Besonderes: Immer montags in der Mittagspause findet eine von Gisela Denton gestaltete Lesepause statt. In…
SKIAUSFLUG mit Frau Salucis WPK SPORT 10 „Baut Eure Zukunft“ in den Harz Am Sonntag, den 13. März 2022, sind ein paar Schüler*innen…
Mit Kindern basteln, singen oder vorlesen, Ware kommissionieren oder etikettieren, Gemüse schnippeln und Salatsaucen rühren, Fahrräder reparieren, Patienten aufrufen und Befunde scannen, an…
Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 18. März 2022 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, die Corona-Krise ist noch nicht bewältigt,…
Wir, das UNESCO-Profil 5 verkaufen ab jetzt Karten mit Wassertropfenaufdruck. Das gesammelte Geld spenden wir an die Lekrimuni Primary School in Tansania. Damit…
Bei Problemen / Störungen mit deinem iPad (die du nicht mit Hilfe von deinen MitschülerInnen oder einer Lehrkraft lösen kannst) komm gerne in…
Wir waren am 24.02.22 in der Aula und haben dort die Theatervorstellung „Was glaubst denn du!“, eine Koproduktion des tfn mit dem theaterWEITER,…
Spenden an den „Guten Hirt“- WPK 10 Sport „Baut Eure Zukunft“ Wir sind drei Schülerinnen aus dem Wahlpflichtkurs 10 Sport „Baut Eure Zukunft…
Den Frieden im Blick Ein starkes Zeichen für den Frieden setzte unsere Schulgemeinschaft mit dem Friedensmarsch. Mehr als 1000 Schüler trafen sich mit…
Der Krieg in der Ukraine und das Schicksal der Menschen dort bewegt viele von uns. Über manches können wir reden, unsere Sorgen und…
Kollegiale Schulleitung & UNESCO-Team 10.03.2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Eltern, seit nunmehr einer Woche herrscht Krieg…
Ehemalige Schüler*innen stellen ihre Studiengänge vor Manche Schüler*innen haben einen genauen Plan für das, was sie nach der Schule machen wollen. Für den…
Erneut hat Elina Marie Hagemann, Tänzerin der Tanzschule „Saltazio, Schule der Tanzkünste“ 11 bis 13 jährige im Tanz unterrichtet. Lisa Marie Wiedekind kümmerte…
Auf Initiative der Gruppenmutter Natascha Fink beteiligte sich die 5.5 in ihrer Gruppenstunde am 1.3.22 am Hildesheimer Frühjahrsputz! Die Hildesheimerinnen und Hildesheimer sind…
Wir Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses aus dem 12. Jahrgang bei Herrn Stahl hatten die Chance bei dem Projekt “I’m a Scientist, Get…
Die KSL und die UNESCO-Gruppe initiierten am Freitag in der Schulstraße ein Zeichen für den Frieden. Lehrkräfte und Schüler*innen setzen sich gemeinsam mit…
Eine App, um keine Lebensmittel mehr zu verschwenden, Smartphonehüllen mit Designs zum Auswechseln, Nahrungsergänzungsmittel und ein Getränkeautomat für die Schule. Das sind die…
Am vergangenen Freitag, den 18.02.2022, nutzte Elina Marie Hagemann (in grau gekleidet), Tänzerin der Tanzschule: „Saltazio, Schule der Tanzkünste“, erneut ihr Wissen und…
In der Woche vom 9.-11. Februar fand der Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Hildesheim statt. Drei Schüler der RBG nahmen mit zwei Projekten…
Wir kommen aus dem WPK Sport von Frau Saluci-Aydogdu und sind aus dem 9. Jahrgang. Am 08.02.2022 haben wir zum zweiten Mal ein…
Am Samstag 26. März 2022 findet der Tag der offenen Tür für interessierte SchülerInnen und Eltern statt. Folgendes gilt es zu beachten: Anmeldung…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Nach dem Sturm ist leider vor dem Sturm:…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Das Niedersächsische Kultusministerium hat soeben seinen EXIT-Plan verkündet….
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Morgen fällt im Landkreis Hildesheim aufgrund der Unwetterwarnung der…
Die Klasse 5.2 entdeckt die Schmetterlinge Die Klasse 5.2 hatte diese Woche Besuch von Birgit Baumann (Universität Bamberg) in ihrem Natur-Unterricht bei Herrn…
Eine Gruppe aus dem WPK „Religion/Werte und Normen“ von Frau Ruhland beschäftigt sich mit der Wand beim E-Trakt in der Schulstraße auf dem…
Hoch hinaus ging es für die Schüler*innen der 7.1 und 7.4. 364 Stufen mussten sie erklimmen bis sie endlich auf der Aussichtsplattform der…
Am 25.1.2022 hat Elina Marie Hagemann erstmals, elf- bis dreizehnjährige im Tanz unterrichtet. Unterstützung bekam sie von Lisa Marie Wiedekind. Elina tanzt mehrmals…
Am Mittwoch, den 19.01.22, hat der schulinterne Wettbewerb „Jugend debattiert“ stattgefunden. Wir haben uns um 13:30 Uhr vor der Eingangshalle getroffen, um vorher…
Die Latein-WpKs aus dem 6. und 7. Jahrgang besuchen das RPM Die meisten Leute besuchen die große Seuchenausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum in…
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Über sechs Millionen Menschen wurden in Konzentrationslagern ermordet und seit dem Jahr 2005 ist…
Verwirklichung einer schon länger geplanten Veränderung hat begonnen Im Lauf des Schuljahres 2021/22 werden die zuständigen Fachbereiche die konkrete Umsetzung von Prüfungskursen in…
Angekommen! Zweieinhalb Jahre Robert-Bosch-Gesamtschule. Neue Freund*innen gewonnen, viel gelernt, groß geworden, noch nicht ganz erwachsen! In der Zeit des Ankommens hat die Gruppenstunde…
Hallo, wir (Lasse Gölz, Levin Henze, Cajo Kruse und Henrik Klotz) sind der WPK “Baut eure Zukunft“ Sport von Frau Saluci-Aydogdu aus dem…
Ein Upcycling-Projekt des WPK Kirstein Baut eure Zukunft Was ist Upcycling? Am Anfang waren es Emilia und Charlotte, die sich für ein Upcycling…
Für alle interessierte Eltern von Grundschulkindern, wird am 17. Januar 2022 ab 16 Uhr eine weitere digitale Infoveranstaltung stattfinden. Zoom-Link Meeting-ID: 851 3846…
Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 13. Januar 2022 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ich hoffe, Sie sind alle…
Egal ob im Straßenverkehr oder im Güterverkehr, Kraftstoffe sind wichtig für unsere Fortbewegung. Wir als Schüler des 13. Jahrgangs haben uns zur Aufgabe…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Im Namen der Kollegialen Schulleitung wünsche ich euch…
WPK 10 Sport (Baut Eure Zukunft) bei Giovanna Saluci-Aydoğdu Unterstützung der Betreuung Jeden Tag in der Woche von Montag-Freitag findet die Nachmittagsbetreuung…
Wenn wir etwas Positives aus der Pandemie lernen können, dann ist es wohl das, dass wir kaum langfristig planen, sondern immer spontan und…
Bereits seit den Herbstferien fanden in unserem Jahrgang in den Gruppenstunden die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarktstand statt. Dabei sind tolle Artikel entstanden, die…
Advent heißt „Ankunft“. Christen erwarten in den Wochen vor Weihnachten die Ankunft von Jesus. Sie glauben, dass mit seiner Geburt das Licht Gottes…
Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb der RBG für den 6. Jahrgang statt. Die Klassen hatten bereits alle eine Klassensiegerin bzw. einen Klassensieger…
Besuch des WPK DS im Theaterhaus Am 30.11. besuchte der WPK Darstellendes Spiel des 10. Jahrgangs das Theaterstück „eine welt zerstören“ des theaterWEITER…
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am offiziellen letzten Schultag die gesammelten Spenden der teilnehmenden Klassen und Kurse an die beiden Vertreter des…
Noch ganz frisch ist die Erinnerung an den Empfang und die Feierlichkeiten, die wir, eine Delegation von RBG-Kolleg:innen, Ende Oktober erleben durften, als…
Wir gratulieren den Schüler:innen des UNESCO-Profils des 6. Jahrgangs Linus Arnold, Aimee Backer, Kira Ergardt, Diana Iljenko, Hiba Ismail, Laureen Lieker, Stella Opel,…
Der Kultusminister hat für die drei Tage vom 20.12.-22.12.21 die Möglichkeit der Befreiung von der Präsenzpflicht eröffnet (siehe Ministerbrief). Die Eltern haben den…
In den Wahlpflichtkursen „Baut eure Zukunft“ haben Lisa Marie Wiedekind und ich, Elina Marie Hagemann unter der Leitung unserer Lehrerin Frau Saluci über…
Wir sind vier Schüler*innen des 10. Jahrgangs und sind vom WPK Sport “Baut Eure Zukunft“ von Frau Saluci-Aydogdu. Wir betreuen seit drei Monaten…
Ab sofort und pünktlich zur Adventszeit steht Schüler*innen der Oberstufe der „Raum der Stille“ (E 2.2.1) offen und zur Verfügung. Im Rahmen des…
135 gehäkelte Korallen sind nun auf dem Weg zum Museum Frieder Burda in Baden-Baden und bilden einen Teil des dort entstehenden Korallenriffs, das…
Am 22.09.2021 hatten die SchülerInnen des WPK Berufsorientierung die Möglichkeit einen Tag an der Walter-Gropius-Berufsschule zu schnuppern. Dieser WPK besteht aus SchülerInnen mit…
Die Kunst-AG des 11. Jahrgangs zu Besuch im Stadtmuseum Hildesheim Am 24. November 2021 verlagerte die Kunst-AG des 11. Jahrgangs den Arbeitsplatz für einen Nachmittag von…
Wir sind Lehrer, SchülerInnen und Ehemalige der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim und wir haben uns vorgenommen, mit Hilfe eines MakerSpace, unsere Schule zukunftsfähig zu…
Bald öffnen sich wieder die Türchen vieler Adventskalender. Jeden Tag gibt es dann eine kleine Überraschung. Dieses Prinzip hat der Gute Hirte umgekehrt….
Dr. René Mounajed Schulleiter 16.11.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der RBG-Tierbild-Kalender…
Am Donnerstag, den 11.11.21 unternahm der Deutsch-Leistungskurs von Frau Ballosch eine Exkursion ins Hamelner Museum. Dort besuchte der Kurs eine Ausstellung über Redewendungen….
So lautet nicht der Titel einer Komödie, sondern beschreibt die Vielfältigkeit unseres Experten, den wir am vergangenen Montag an unserer Schule begrüßen durften:…
ENTFÄLLT – stattdessen Videokonferenzangebot für interessierte Eltern am 13.12.2021 ab 17 Uhr. Link erscheint zwei Stunden vorher auf der Homepage. Bist Du neugierig…
Karansi I Karansi II Dispensary Lekrimuni – Gästehaus – Massaifrauen Im Gästehaus, Besichtigung der Geburtsklinik (liegt hinter dem Frauenkrankenhaus) Innenhof der Geburtsklinik…
Wir kommen aus dem WPK von Frau Saluci-Aydogdu aus dem 9. Jahrgang und haben uns als Projekt vorgenommen eine Gruppenstunde mit der Klasse…
Am 12. Oktober 2021 fand in der IGS Langenhagen ein Festakt zum 50Jährigen Bestehen der Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Diese Feier wurde von…