Gedenken zum 9. November 1938
Am Lappenberg in Hildesheim gedachten wir am Freitag, dem 9.11.2018, der schrecklichen Ereignisse, die sich vor 80 Jahren in Hildesheim ereigneten. Die Hildesheimer…
Am Lappenberg in Hildesheim gedachten wir am Freitag, dem 9.11.2018, der schrecklichen Ereignisse, die sich vor 80 Jahren in Hildesheim ereigneten. Die Hildesheimer…
Für alle Schülerinnen und Schüler der RBG gibt es ab heute die Möglichkeit gesund und fair einzukaufen. Limonade und Eistee gibt es in…
Die Beth Shalom AG -davon gehört haben sicherlich schon Einige, doch was ist das eigentlich für eine AG? Wir haben für Euch etwas…
Schulzoo Wir haben erfahren, dass viele Schülerinnen und Schüler, sich für den Schulzoo der RBG interessieren und somit Wissensbedarf besteht. Den Schulzoo gibt…
280 Jahre nach der Uraufführung des Dramas „Nathan der Weise“ in Berlin, führt die Theater AG der Robert- Bosch- Gesamtschule ihre Version des…
Jana Lippel gewinnt souverän den Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ ihrer Altersstufe Jeden Mittwoch treffen wir, die (noch kleine) AG „Jugend debattiert“ (Jana Lippel, Jenna…
In diesem Jahr wurden wieder die Stammgruppen des 6. Jahrgangs über den jüdischen Friedhof in der Peiner Straße geführt. In der letzten vollen…
Beim ersten “Tag der offenen Tür” der Robert-Bosch-Gesamtschule, seit vielen Jahren, folgten viele Eltern, Schüler und interessierte Bürger der Einladung der Schule. Sämtliche…
Am Mittwoch den 29. 03. 2017, waren wir als Schülerfirma, wieder einmal in Hannover Südstadt unterwegs und führten unseren Praxisparcours mit dem siebten…
Ein Raunen ging durch die Menge, als unsere Tansania AG am Mittwoch, den 29.03.2017 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Nordstadt von ihrer…
An der Robert-Bosch-Gesamtschule wird weiterhin fair gehandelt: Wer gern Schokolade, Kekse, Gummibärchen oder Kaffee aus fairem Handel mag, kann wieder montags, dienstags und…
Vor einiger Zeit gab es bereits einen Bericht über den Schulgarten. Dieser war aber weitestgehend vor den Sommerferien. Da wir aber mittlerweile voll…
Schon wieder ist ein arbeits- und erfolgreiches Schuljahr an der Robert-Bosch-Gesamtschule vergangen – ein Jahr, das wieder viele Schülerinnen und Schüler, aber auch…
Das Nachfolgeprojekt von „Students help“ geht an den Start, ab dem kommenden Schuljahr wird es an der Robert-Bosch-Gesamtschule wieder eine Nachhilfe-Schülerfirma geben. Viel…
Nicht nur das Wetter, sondern auch unser Schulgarten ist mittlerweile im Sommer angekommen, denn dort blüht es richtig. Vor einigen Wochen war sowohl…
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung Ob im Elternhaus, im Nebenjob oder im Klassenzimmer – Auch wir Schüler begegnen ihr…
Am Montag, den 11. April 2016, sind wir (Theresa 6.1, Anna 6.2, Mona 6.3, Lea 6.4, Marie D. 6.5 und Nele 6.6) mit…
Am 01.03. und 02.03. war der WPK Schülerfirma (TDS – Teste deine Stärken) unter der Leitung von Herrn Oumard und Herrn Littau zu…
3. Platz bei der Schülerfirmenmesse in den Braunschweiger Schlossarkaden Am Mittwoch, den 24. Februar 2016, fand eine Schülerfirmenmesse im Einkaufszentrum Schloss-Arkaden in Braunschweig,…
Nachdem wir im November einen ereignisreichen Tag in Holzminden beim Internat Solling verbracht haben und uns drei besondere UNESCO-Projekte präsentiert wurden, besuchte uns…
Advenire, lateinisch für ankommen, eintreffen. Man muss kein Lateiner sein, um zu wissen, dass die Adventszeit eine Zeit des Wartens – des Erwartens…
Am Dienstag und Mittwoch, 24.11. und 25.11.2015, haben wir, der WPK Schülerfirma, unseren zweiten Praxisparcours in der RBG Aula mit dem achten Jahrgang…
Exkursion zu drei ausgewählten UNESCO-Projekten des Internats Solling in Holzminden am Donnerstag, den 12.11.2015 Alle zwei Jahre veranstalten die UNESCO-Schulen in Deutschland einen…
Um den Opfern der Reichpogromnacht 1938 zu gedenken, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule am 09.11. gemeinsam in der Eingangshalle. Anders…
In der Kaiserstraße 60 steht heute das Amtsgericht, doch früher diente dieser Ort als Sammelstelle für die Hildesheimer Juden. Am 23.09.2015 wurden die…
Der Robert-Bosch-Preis 2015 ging diesmal an zwei Arbeitsgemeinschaften, die über das normale Maß hinaus mit ihren Aktivitäten das Leben in der Schule prägen…
„Wenn ihr einmal nach oben schaut, seht ihr den Davidstern. Dieser hat seinen Namen von David, der ein großer König von Israel war.“…
Im Theaterstück “Kinder dieser Welt” zeigten die jungen Darsteller aus dem 5. und 6. Jahrgang am 03.07.15 die gravierenden Unterschiede zwischen Armut und…
Zusammen mit den Mitarbeitern von “Vernetztes Erinnern” hat die Robert-Bosch-Gesamtschule ein Projekt entwickelt, das einen etwas anderen Beitrag zum Stadtjubiläum leisten soll. Denn…
Am 5.7.2015 um 19 Uhr präsentierte die Theater-AG unter der Leitung von Lucia Ballosch und Florian Meyer zum letyten Mal Dürrenmatts “Die Physiker”. …
Der 34. Tag der Niedersachsen findet in Hildesheim statt. Was für ein Event. Eine Stadt steht Kopf. Nicht nur das 1200jährige Jubiläum –…
Das Projekt „Stolpersteine“, 1995 vom Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen und seitdem ausgeführt, umfasst das Einlegen von Erinnerungstafeln in das Pflaster vor…
Voll verrückt! Dieses Jahr spielt die Theater AG der RBG, anders als in den vorherigen, in denen selbstgeschriebene Stücke oder Collagen produziert wurden,…