Stadt im Wandel – Eine “Exkursion vor der Haustür”…
Stadt im Wandel – Eine „Exkursion vor der Haustür“ in der Hildesheimer Innenstadt und im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Das Gesicht der Innenstadt –…
Stadt im Wandel – Eine „Exkursion vor der Haustür“ in der Hildesheimer Innenstadt und im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Das Gesicht der Innenstadt –…
Die Schülerinnen und Schüler der 5.2 haben am 17.01.2020 an einem gemeinsamen Projekt der Fächer Kunst und Deutsch teilgenommen. Wir haben uns ein…
MOONWALK ‒ 50 Jahre Mondlandung – Ausstellung in der RBG „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für…
Wahlpflichtkurs Kunst des 9. Jahrgangs gestaltet die Plakate und das Bühnen- und Kostümbild für die Theater-AG Das Dunkle, das Mysteriöse, das abgrundtief Dämonische…
Entwürfe für eine neue Ausstellungsarchitektur Im Rahmen von „SCHULE:KULTUR!‟ wurde im Winter 2018/2019 in den Klassen 10.1 und 10.6 erstmals ein fächerübergreifendes Kooperationsprojekt…
WPK Kunst des 9. Jahrgangs besucht die Werkstätten des Theaters für Niedersachsen Im aktuellen 2. Halbjahr 2018/2019 arbeitet der Wahlpflichtkurs Kunst des 9….
Graffiti-Workshop mit Azim Fakhri an der Robert-Bosch-Gesamtschule Graffiti ist öffentlich und wendet sich an jeden, fällt auf, begeistert, verärgert, berührt, lässt niemanden gleichgültig….
Kunst. Donnerstag, 3./4. Stunde. Wir, die Klasse 9.4. Unsere Lehrerin Frau Mijokovic. Ein Auftrag: designed euer ganz eigenes Kostüm, am besten aus alten…
Kunstprofil-Kurse des 12. Jahrgangs erkunden die ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN in Hannover-Ahlem Eine Industriehalle randvoll mit Sachen, die wie Relikte aus einer anderen Zeit, vielleicht sogar…
Wir, der Kunst-Leistungskurs 13.3, haben unsere Studienfahrt vom 10.09.-15.09. in Amsterdam verbracht. Weil eine Mitschülerin uns nicht begleiten konnte, hat sie uns im…
Die Bürger von Calais, der Schreitende, das Eherne Zeitalter von August Rodin, viele weitere Werke aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind einen…
Der erste Kulturnachmittag an unserer Schule konnte rundweg überzeugen. Mit einer bunten Mischung aus Musik, Theater, Poetry Slam und Kurzgeschichten zog er alle…
Beim ersten “Tag der offenen Tür” der Robert-Bosch-Gesamtschule, seit vielen Jahren, folgten viele Eltern, Schüler und interessierte Bürger der Einladung der Schule. Sämtliche…
Am Montag, den 19.12.2016 stehen die Schüler/innen des 6. Jahrgangs am Stand der Hildesheimer Schulen und verkaufen ihre selbsthergestellten Weihnachtsbasteleien, selbstgemachte Marmelade und…
Am Sonntag, den 11. September 2016, sammelten sich die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Kunstprofile sowie unsere Lehrkräfte Frau Ballosch, Frau Münch, Herr Kahnt…
Der Begriff Land Art (engl.) für Landschaftskunst wurde bereits Mitte der sechziger Jahre in den USA geprägt. Die Arbeit in und mit der…
Es riecht nach Ölfarben und Terpentin. Ein riesiger Raubvogel setzt zur Landung an. Das Land: eine große Wüste mit einzelnen Gräsern, alles so…
Die in der Ausstellung gezeigten Bilder entstanden im Rahmen einer frei gestalteten Aufgabe, in der ein persönlich als spannend oder wesentlich empfundener Aspekt…
Am Samstag, den 6. Februar eröffneten die Teilnehmer der Kunst-AG die von ihnen gestaltete Ausstellung in den Räumen des Kunstvereins im Kehrwiederturm. Aufgeregt…
John Kilaka ist einer der bedeutendsten Künstler der afrikanischen Tinga Tinga Malerei. Der Verein “Initiativen Partnerschaft einer Welt” hat den tansanischen Künstler und…
Von kreativen Frauen, einer im Zug gestrandeten Klasse und echter Kunst Am 15. Juli 2015 besuchte die 11.3, die Kunstklasse von Herrn Martin…
Der 34. Tag der Niedersachsen findet in Hildesheim statt. Was für ein Event. Eine Stadt steht Kopf. Nicht nur das 1200jährige Jubiläum –…