Sollte ich Darstellendes Spiel wählen? – Ein Kommentar
Im zwölften Jahrgang wird der Bereich der musischen Fächer in die drei Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel (kurz DS-Unterricht) aufgeteilt und die…
Im zwölften Jahrgang wird der Bereich der musischen Fächer in die drei Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel (kurz DS-Unterricht) aufgeteilt und die…
Am 30. Januar 2020 trafen sich in der Aula der RBG Eltern, Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer zu einem bunten Programm rund um…
Erste Woche der Adventskonzerte in der RBG Der erste Teil der Adventskonzerte in der RBG fand am 9.12. in der 2. Pause unter…
Heiß war es die Tage zuvor. Der Sommer zeigte sich schon von seiner besten Seite. Die magischen Momente erhielt er dann letzten Donnerstag…
Am 7.6.2019 fand die Aufführung des Theaterstückes „ im Angesicht der Nacht“ um 19:30 Uhr in der Aula der RBG statt. Es wirkten…
Wahlpflichtkurs Kunst des 9. Jahrgangs gestaltet die Plakate und das Bühnen- und Kostümbild für die Theater-AG Das Dunkle, das Mysteriöse, das abgrundtief Dämonische…
Am vorletzten Schultag vor den Osterferien gab es Klassik von Profis in unserer Aula zu hören! Ein Streichorchester des TfN und zwei Hörner…
Neben den vielen anderen gelungenen und überaus originellen Aktionen und Vorführungen am Tag der Offenen Tür zeigten auch einige Schülerinnen und Schüler des…
Vertonungen der “Innersten” im Musikunterricht Echte Heimatverbundenheit hatte B. Smetana durch seine berühmte Komposition “Die Moldau” bewiesen. In dessen Fußstapfen sind die Schülerinnen…
Mit einem Klick auf die Bilder kann man die Musik hören! Angelina-David-Amelie-Camilla Hannes-Linus-Justus-Jared Felina-Novalie-Kyra-Michelle Schilana-Leonie-Victoria-Enes-Robin Benni-Sam-Ahad-Nico-Henri
Das jährliche Weihnachtskonzert der RBG Schüler musste 2018 leider ausfallen. Da unsere Musiker jedoch trotzdem ihr Eingeübtes präsentieren wollten, fand am Freitag, den…
Aufführung von „Aladin“ des WPK 10 Darstellendes Spiel gelingt vor Zuschauern der fünften Klassen Die zehn Darstellerinnen und Darsteller des Wahlpflichtkurses „Darstellendes Spiel“…
Am Montag, den 25.06.2018 besuchte die Klasse 8.3 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Höhl und Frau Thormeier und dem Schulleiter Herrn Mounajed ein…
Was ist Musik? Für die meisten Leute lässt sich diese Frage einfach beantworten: Musik ist eine Abfolge von Tönen, die von Instrumenten oder…
280 Jahre nach der Uraufführung des Dramas „Nathan der Weise“ in Berlin, führt die Theater AG der Robert- Bosch- Gesamtschule ihre Version des…
„Wer ins Theater geht, möchte den Menschen sehen, der sich auf der Bühne in die Gefahr begibt, zu scheitern!“ Denn sonst könnte er…
Die Pausenhalle zur Mittagszeit – geschäftiges Treiben: Schülerinnen und Schüler die in alle Richtungen strömen, lautes Lachen, Cornflakes essen, Fangen spielen! Die Pausenhalle…
Während seine Mitschüler aus dem 9. Jahrgang außerhalb der Schule ihr Praktikum absolvierten, hospitierte der 14-jährige Gastschüler Jorge aus González (Mexiko) an unserer…
Für unser Musikprojekt „Musik und Politik“ haben wir das Thema der Flüchtlingskrise gewählt. Da wir die Geschichte des Weges nach Europa nachstellen wollten,…
Schon seit Beginn des Schuljahrs probt die Theater AG wieder! Dieses Jahr wird sich fleißig um das Drama “Nathan der Weise” von G.E….
Was wird eigentlich aus einem achtjährigen Jungen, dem beim Einschlafen die ganze Zeit Melodien durch den Kopf gehen? Vielleicht ein Busfahrer. Peter Jordan…
Das Dorf Das circa zwei Stunden lange Stück basiert auf den Jugendroman „Das schaurige Haus“ von Martina Wildner, jedoch ist es eine Produktion…
Der erste Kulturnachmittag an unserer Schule konnte rundweg überzeugen. Mit einer bunten Mischung aus Musik, Theater, Poetry Slam und Kurzgeschichten zog er alle…
Beim ersten “Tag der offenen Tür” der Robert-Bosch-Gesamtschule, seit vielen Jahren, folgten viele Eltern, Schüler und interessierte Bürger der Einladung der Schule. Sämtliche…
Wilhelm Tell als Ein-Mann-Theater Musik ertönt, der in der Aula versammelte 10. Jahrgang verstummt. Ekkehart Voigt vom Theater „Als ob“ betritt die Bühne….
Mit einem vorweihnachtlichen Lichtermeer hat sich die Robert-Bosch-Gesamtschule von ihren Schülerinnen und Schülern in die Weihnachtsferien verabschiedet. Ausgerichtet wurde diese Veranstaltung vom Fachbereich…
Am 09.12.2016 besuchte die Stammgruppe 7.3 das Theater für Niedersachsen (TfN). Das Stück, das gespielt wurde, heißt „Troja“. In diesem geht es um…
Wie auch all’ die Jahre fand auf ein Neues das Winterkonzert, am 14. Dezember 2016 statt. Eingeleitet wurden die Gäste von der Big…
Das Schuljahr ist schon wieder zur Hälfte vorbei, was so viel bedeutet, dass wir wieder neue Schülerinnen und Schüler begrüßen können, die neuen…
Am letzten Schultag konnte die Stammgruppe 6.4 ihre gesammelten Spenden von fast 500 Euro an Robin Meinecke übergeben. Robin wird es durch ein…
Das diesjährige Sommerkonzert der Robert-Bosch-Gesamtschule hat am 14.06.2016 von 17.00Uhr- 19.00Uhr in der Aula stattgefunden,das von Eike Himstedt moderiert wurde. Auch dieses Jahr…
Ein Höhepunkt in jeder „Bläserklassenkarriere“ ist die Teilnahme am alle zwei Jahre stattfindenden Niedersächsischen Bläserklassentag, diesmal in Verden. Also trafen sich die Schüler,…
Wir, die Arbeitsgruppe „Schreibwettbewerb“, gratulieren dem Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs der elften Klassen – herzlichen Glückwunsch Dennis Nowak! Ein herzlicher Dank gilt der…
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung Ob im Elternhaus, im Nebenjob oder im Klassenzimmer – Auch wir Schüler begegnen ihr…
Im Wahlpflichtkurs “Musik, Tanz und Theater” im 9. Jahrgang wird nicht nur geschauspielert und getanzt, sondern auch musiziert. Eine kleine Kostprobe ist hier…
Am 22.12.2015 fand in der 4., 5. und 6. Stunde die alljährliche Weihnachtsfeier der Oberstufe statt. Die Schülerinnen und Schüler sangen, aßen Kekse…
Für einen musikalischen Abschluss des Jahres 2015 fanden sich am 16.12. Schüler, Eltern und Lehrer zu dem alljährlichen Weihnachtskonzert der Robert-Bosch-Gesamtschule ein. Für…
Es ist 11:15 Uhr, am 13. Oktober 2015. Die Aula ist gefüllt mit 180 gespannten Zwölftklässlern, die auf die Bühne starren. – Das…
Im Theaterstück “Kinder dieser Welt” zeigten die jungen Darsteller aus dem 5. und 6. Jahrgang am 03.07.15 die gravierenden Unterschiede zwischen Armut und…
Pünktlich zur Begrüßung der warmen Jahreszeit, fand am 24.06. das alljährliche Sommerkonzert der RBG statt. Vor Eltern, Lehrern und Schülern konnte unsere Schule…
Am 5.7.2015 um 19 Uhr präsentierte die Theater-AG unter der Leitung von Lucia Ballosch und Florian Meyer zum letyten Mal Dürrenmatts “Die Physiker”. …
Voll verrückt! Dieses Jahr spielt die Theater AG der RBG, anders als in den vorherigen, in denen selbstgeschriebene Stücke oder Collagen produziert wurden,…
„Ne, so passt das noch nicht. Welche Stimmung soll denn nun eigentlich erzeugt werden?“„Wenn man drüber hinweggekommen ist, sollte man vielleicht die Farben…
Am 19.12.2014 sind wir, die Stammgruppe 5.5, mit Frau Ueffing und Herrn Griesing von der RBG zum TfN gelaufen, um uns dort das…
Für einen musikalischen Abschied in die Ferien fanden sich am 17.12.14 Schüler, Eltern und Lehrer zu dem alljährlichen Weihnachtskonzert der Robert-Bosch-Gesamtschule ein. Für…