Eine Toleranzwand als Statement
Eine Gruppe aus dem WPK „Religion/Werte und Normen“ von Frau Ruhland beschäftigt sich mit der Wand beim E-Trakt in der Schulstraße auf dem…
Eine Gruppe aus dem WPK „Religion/Werte und Normen“ von Frau Ruhland beschäftigt sich mit der Wand beim E-Trakt in der Schulstraße auf dem…
Hoch hinaus ging es für die Schüler*innen der 7.1 und 7.4. 364 Stufen mussten sie erklimmen bis sie endlich auf der Aussichtsplattform der…
Beim ersten “Tag der offenen Tür” der Robert-Bosch-Gesamtschule, seit vielen Jahren, folgten viele Eltern, Schüler und interessierte Bürger der Einladung der Schule. Sämtliche…
Während der Großteil der Christen Heiligabend und Weihnachten am 24. und 25. Dezember feiern, zelebrieren zahlreiche orthodoxe Kirchen die Geburt Christi erst am…
Am Montag, den 11. April 2016, sind wir (Theresa 6.1, Anna 6.2, Mona 6.3, Lea 6.4, Marie D. 6.5 und Nele 6.6) mit…
Zwei Wochen lang wurden nun fleißig Lebensmittelspenden für den „Guten Zweck“ in unserer Schule zusammengetragen. Die Schülervertretung der Oberstufe veranstaltete die Aktion vom…
Einer guten Tradition folgend nahm sich der 5.Jahrgang auch in diesem Jahr die Zeit, mit der „Atempause Advent“ den vorweihnachtlichen Trubel etwas anzuhalten.Große…
Advenire, lateinisch für ankommen, eintreffen. Man muss kein Lateiner sein, um zu wissen, dass die Adventszeit eine Zeit des Wartens – des Erwartens…
Um den Opfern der Reichpogromnacht 1938 zu gedenken, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule am 09.11. gemeinsam in der Eingangshalle. Anders…
Auch die Projektgruppe zum Umgang mit dem Anderen machte am Nachmittag des 09. Novembers eine Veranstaltung, um jenen zu gedenken, die der grausamen…
Das Jubiläumsprojekt “Der Umgang mit dem Anderen – Einblicke und Ausblicke” wurde von der Robert-Bosch-Gesamtschule und “Vernetztes Erinnern” gestaltet. Am 06.11.2015 fand das…
„Wenn ihr einmal nach oben schaut, seht ihr den Davidstern. Dieser hat seinen Namen von David, der ein großer König von Israel war.“…
Das Projekt „Stolpersteine“, 1995 vom Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen und seitdem ausgeführt, umfasst das Einlegen von Erinnerungstafeln in das Pflaster vor…
Bericht und Bilder von dem Projekttag Cybermobbing Wenn man früher ins Internet wollte, dann brauchte man ein Modem. Das machte lustige Piepgeräusche und…