Forscherklasse auf der Ideen-Expo
Die Forscherklasse von Frau Sarstedt und Herrn Stahl besuchte am 13. Juni 2017 die Ideen-Expo in Hannover. Dort stellen Unternehmen Projekte vor. Die…
Die Forscherklasse von Frau Sarstedt und Herrn Stahl besuchte am 13. Juni 2017 die Ideen-Expo in Hannover. Dort stellen Unternehmen Projekte vor. Die…
Wann ist eigentlich Sommer? Wenn es endlich Erdbeeren gibt? Der Regen auf heißem Asphalt verdampft? Oder die Luft warm genug für das Freibad…
Neue Horizonte Das 20. Jahrbuch der Robert-Bosch-Gesamtschule ist soeben erschienen. Auf knapp 200 Seiten werden die vielfältigen Aktivitäten der Schule ausführlich dargestellt. Alle Jahrgänge…
Im Rahmen unser Arbeit in der Forscherklasse bei Frau Riemer und Herrn Stahl haben wir am Wettbewerb „Schoolkids for Nature“ vom Klett Verlag…
Als neuer Leiter der Stufe 5/6/7 möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jens Oumard, ich bin 35 Jahre alt und verheirateter…
Rund um die Osterferien beginnen jährlich die Wettkämpfe im Fußball für den bundesweiten Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” auf Kreisebene. Schauplatz der Turniere…
Beim ersten “Tag der offenen Tür” der Robert-Bosch-Gesamtschule, seit vielen Jahren, folgten viele Eltern, Schüler und interessierte Bürger der Einladung der Schule. Sämtliche…
Am Dienstag, den 25. April lud die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) die Hildesheimer Schulen ein, die sich am Weihnachtsmarkt im letzten Jahr beteiligt…
Die Robert-Bosch-Gesamtschule hat Tierzuwachs bekommen! Die Küken der Rosenköpfchen sind geschlüpft. Wir pflegen die Rosenköpfchen seit Anfang des Schuljahres. Wir haben regelmäßig in…
Am 19.12.2016 war es endlich soweit, die in liebevoller Handarbeit durch viele fleißige Hände unter fachkundiger Anleitung von engagierten GRP-Eltern entstandenen weihnachtlichen Dinge…
Am 19.12. betreuten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs den Stand der Schulen auf dem Weihnachtsmarkt. Dafür hatten sie schon seit September…
Wie auch all’ die Jahre fand auf ein Neues das Winterkonzert, am 14. Dezember 2016 statt. Eingeleitet wurden die Gäste von der Big…
Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb für den 6. Jahrgang statt. Als um 14:00 Uhr alle Teilnehmer aufgeregt in der Schulbücherei…
Am Montag, den 19.12.2016 stehen die Schüler/innen des 6. Jahrgangs am Stand der Hildesheimer Schulen und verkaufen ihre selbsthergestellten Weihnachtsbasteleien, selbstgemachte Marmelade und…
Die Buchvorstellung steht im 6. Jahrgang an. Es gilt, über einen altersgerechten Jugendroman zu berichten. Und die erste schwierige Hürde ist die Buchauswahl….
…und hatte richtig viel Spaß bei der Feuerwehr, dem THW, mit den Tieren, beim Fußball spielen, doch eins nach dem anderen. Da unser…
„Segel setzen – auf zu neuen Ufern“ Auch im 6. Schuljahr gehen wir wieder an Bord, setzen die Segel und sind unterwegs zu…
Am Donnerstag nach dem Frühstückbuffet, bei dessen vielfältigem Angebot man sich richtig vollessen konnte und außerdem sich den Abendlunch schmieren sollte, haben wir alle…
Am Donnerstagabend fuhren wir nach Bad Segeberg zu den Karl-May-Festspielen. Das Stück hieß „Der Schatz im Silbersee“. Auf der Hinfahrt erzählte uns der…
Donnerstag, den 11.08.2016: Früh morgens um 7.00 Uhr wurden wir aus dem Bett gequält. Dann haben alle sich fertiggemacht zum Frühstücken. Es gab wie…
Dienstag der 09.08.2016: Der Dienstag startete mit der 5- Seen Tour. Von der Bootsanlegestelle wanderten wir am See entlang zum Plöner Schloss. Wir fanden…
Nach dem Frühstück am Mittwoch hatte unsere Stammgruppe 6.3 Klassenbesprechung. Danach hatten wir Freizeit, die wir zum Schwimmen gehen, Fußball spielen oder zum…
Montag 08.08.2016: Bei herbstlichen Temperaturen starten wir in den nordddeutschen Hochsommer mit 172 Schülerinnen und Schülern sowie 12 Lehrerinnen und Lehrern. Schon kurz hinter…
Am Mittwoch 15.6. und Donnerstag 16.6. machten sich je 3 Klassen des 5. Jahrgangs auf, die heimische Landwirtschaft durch einen Besuch des Lehr-…
Die Wahl der weiterführenden Schule ist eine wichtige und oft auch schwierige Entscheidung. Die zukünftigen Fünftklässler müssen sich entscheiden, welche Schulform sie wählen,…
In der Gruppenstunde der 5.1 waren drei Hunde zu Besuch: Toni, Lotta und Frieda. Frau Möhle, die Mutter von Juli, hat eine Hundezucht,…
Die Schüler der Jahrgänge 5-7 nutzten jetzt die Möglichkeit, Winterspaß auf der Eisbahn zu erleben! Im Rahmen der Gruppenstunden liefen die Schüler aus…
Karneval im 5. Jahrgang geht besonders gemeinsam richtig gut!
Dafür begannen die Vorbereitungen bereits direkt nach den Weihnachtsferien. Alle Klassensprecher trafen sich und wir vereinbarten, dass jede Klasse eine Station in der Sporthalle vorbereitet, die von möglichst allen Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs bewältigt werden kann und die vor allem Spaß machen soll. Dabei halfen uns auch die Sportlehrer und wir konnten uns lange genug darauf vorbereiten.
Wir trafen uns um 8:15 Uhr in der Bahnhofshalle Hildesheim mit der 5.5. Wir sind um 8:50 Uhr in den Zug nach Hannover…
Genauer gesagt im Januar 2016, als sich der gesamte 5. Jahrgang klassenweise in der Bücherei versammelte, um der Märchenerzählerin aus der Hildesheimer Nordstadt…
Den Wert der Freundschaft erlebte der 5. Jahrgang kurz vor Weihnachten: passend zur Märcheneinheit im Fach Deutsch besuchte der Jahrgang gemeinsam die Aufführung…
Advenire, lateinisch für ankommen, eintreffen. Man muss kein Lateiner sein, um zu wissen, dass die Adventszeit eine Zeit des Wartens – des Erwartens…
Gerade noch die Ältesten in der Grundschule und schon wieder die Jüngsten. So ging es den frischen Fünftklässlern nach diesen Sommerferien. Am Freitag…