7. Jahrgang sagt tschüss….
Die Homepage des 7. Jahrgangs meldet sich noch einmal, um über das Abschlussfest zu berichten, wobei wir uns mit diesem Artikel nun endgültig…
Die Homepage des 7. Jahrgangs meldet sich noch einmal, um über das Abschlussfest zu berichten, wobei wir uns mit diesem Artikel nun endgültig…
Wann ist eigentlich Sommer? Wenn es endlich Erdbeeren gibt? Der Regen auf heißem Asphalt verdampft? Oder die Luft warm genug für das Freibad…
Neue Horizonte Das 20. Jahrbuch der Robert-Bosch-Gesamtschule ist soeben erschienen. Auf knapp 200 Seiten werden die vielfältigen Aktivitäten der Schule ausführlich dargestellt. Alle Jahrgänge…
Im Rahmen des Computer- sowie Gesellschaftsunterrichts steht im 7. Jahrgang traditionell eine Exkursion nach Goslar auf dem Programm; die gezielte Recherche im Internet,…
Als neuer Leiter der Stufe 5/6/7 möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jens Oumard, ich bin 35 Jahre alt und verheirateter…
Rund um die Osterferien beginnen jährlich die Wettkämpfe im Fußball für den bundesweiten Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” auf Kreisebene. Schauplatz der Turniere…
Beim ersten “Tag der offenen Tür” der Robert-Bosch-Gesamtschule, seit vielen Jahren, folgten viele Eltern, Schüler und interessierte Bürger der Einladung der Schule. Sämtliche…
Am Mittwoch den 29. 03. 2017, waren wir als Schülerfirma, wieder einmal in Hannover Südstadt unterwegs und führten unseren Praxisparcours mit dem siebten…
Die Schüler des 5. und 7. Jahrgangs hatten am Montag, den 20.03.2017 die Möglichkeit, ihre eignen Projekte zum diesjährigen UNESCO Thema “Unter Lupe…
Am Montag, den 20.03.2017, war der UNESCO-Projekttag vom 5. und 7. Jahrgang. Ein Projekt waren zum Beispiel die Stationen der 7.5, bei denen…
Im Internet befinden sich viele Gefahren, ob Stalker, Viren oder Betrüger. Da sich mittlerweile eine große Menge der Siebtklässler in den sozialen Netzwerken…
Am 25. Januar 2017 fanden in der Aula die Präsentationen zum Abschluss der Gruppenstunden statt. Es begann das Arbeitsprojekt Fotostory, diese Gruppe hat…
Am 09.12.2016 besuchte die Stammgruppe 7.3 das Theater für Niedersachsen (TfN). Das Stück, das gespielt wurde, heißt „Troja“. In diesem geht es um…
Wie auch all’ die Jahre fand auf ein Neues das Winterkonzert, am 14. Dezember 2016 statt. Eingeleitet wurden die Gäste von der Big…
Am 29.11.2016 besuchten die Klassen 7.1, 7.6 und 7.4 das Phaeno in Wolfsburg, die 7.2, 7.3 und 7.5 waren am 1.12.2016 dort. Wir…
Wir haben uns am 24. August 2016 um 08:15 Uhr in der Jo-Wiese getroffen. Die Sonne hat geschienen und es war sehr warm….
Am 16. Juni besuchte die Stammgruppe 6.2 inklusive Gruppenstundeneltern das Höhlen-Erlebnis-Zentrum der Iberger Tropfsteinhöhle. Neben der Führung der Tropfsteinhöhle stand für die “Forscherstammgruppe”…
Als letzte Aktion wurde in diesem wie in jedem Jahr am Ende des Schuljahres der Verkehrsprojekttag durchgeführt. Dieser fand rund um das Thema…
Am letzten Schultag konnte die Stammgruppe 6.4 ihre gesammelten Spenden von fast 500 Euro an Robin Meinecke übergeben. Robin wird es durch ein…
Vom 07. bis 10. Juni 2016 wurden Frau Queck-Boetzkes mit dem Projekt „Meine – deine – unsere Heimat“ und Frau Ueffing mit dem…
Am 3. Mai 2016 haben wir, die Klasse 6.4, als Vorbereitung für unsere Präsentation am UNESCO-Projekttag eine klimatische Stadtrallye durchgeführt. Gestartet sind wir…
„Yesterday, we took part in a Competition, the so called „Big Challenge“, würde jetzt wahrscheinlich ein Engländer sagen. Übersetzt heißt dies, dass wir…
Am Montag, den 11. April 2016, sind wir (Theresa 6.1, Anna 6.2, Mona 6.3, Lea 6.4, Marie D. 6.5 und Nele 6.6) mit…
Wie immer gehört auch in diesem 6. Jahrgang als traditioneller Baustein des Methodencurriculums der Besuch der Stadtbibliothek Hildesheim zum Thema Recherche und Informationsbeschaffung…
Die Schüler der Jahrgänge 5-7 nutzten jetzt die Möglichkeit, Winterspaß auf der Eisbahn zu erleben! Im Rahmen der Gruppenstunden liefen die Schüler aus…
Nachdem wir im November einen ereignisreichen Tag in Holzminden beim Internat Solling verbracht haben und uns drei besondere UNESCO-Projekte präsentiert wurden, besuchte uns…
Am Dienstag, 15. Dezember, war es endlich so weit. Wir, der 6. Jahrgang, durften unsere vielfältigen Produkte auf dem Weihnachtsmarkt am Stand der…
Advenire, lateinisch für ankommen, eintreffen. Man muss kein Lateiner sein, um zu wissen, dass die Adventszeit eine Zeit des Wartens – des Erwartens…
Beim Lesen wird die Fantasie eines jeden Kindes geweckt, denn anders als bei Filmen, ist hier die Vorstellungskraft gefordert. In einer Welt voller…
Das Thema Cybermobbing ist aktueller denn je, so dass wir unsere Schülerinnen und Schüler im 6. Jahrgang für dieses Thema sensibilisieren wollen. Dafür…
Ein Tontechnik-Workshop in der RBG Am Freitag, den 09.10.15, versammelte sich eine Gruppe von technikaffinen RBG-SchülerInnen im Raum E 1.2 der Schule und…
Die Klassenfahrt nach Plön, vom 7. – 11. September, war schön, der gesamte 6. Jahrgang war mit. Es wurden verschiedene Aktivitäten angeboten, bei…
Auch in diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs an einem Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Ekola aus Wroclaw/Breslau teil. Zuerst führte…
Am Freitag den 26. Juni 2015 war die gesamte Robert-Bosch-Gesamtschule an der Jo-Wiese und am Jo-Beach, um sich zu unserem Sportfest zu treffen. Beginn…
Am Dienstag und Freitag vor Weihnachten fand die Theateraufführung „Der kleine Prinz“ statt. Das Stück ist vom Autor Antoine de Saint-Exupéry. Fünf Klassen…
Am 22.01.2015 sind wir – die Stammgruppe 5.5 – mit unseren Stammgruppenleitern Frau Ueffing und Herrn Griesing aus der RBG zum Fagus-Werk in…
Am 19.12.2014 sind wir, die Stammgruppe 5.5, mit Frau Ueffing und Herrn Griesing von der RBG zum TfN gelaufen, um uns dort das…