Der Zaun um die Primary School ist (fast) fertig!
Noch ganz frisch ist die Erinnerung an den Empfang und die Feierlichkeiten, die wir, eine Delegation von RBG-Kolleg:innen, Ende Oktober erleben durften, als…
Noch ganz frisch ist die Erinnerung an den Empfang und die Feierlichkeiten, die wir, eine Delegation von RBG-Kolleg:innen, Ende Oktober erleben durften, als…
Karansi I Karansi II Dispensary Lekrimuni – Gästehaus – Massaifrauen Im Gästehaus, Besichtigung der Geburtsklinik (liegt hinter dem Frauenkrankenhaus) Innenhof der Geburtsklinik…
Sieben Tage – intensive Reiseerlebnisse in Tansania an unterschiedlichsten Orten, wie Kilari – Farm, Charlotte Hospital, Lekrimuni, Dispensary, Playschool, Primary School, Karansi Secondary…
Ja, in einem Wort, krass! Damit ist einerseits das Vorhaben der Årø-AG gemeint, in Eigenregie eine Küche aus Überseecontainern auf Årø zu bauen,…
James Kubossa besucht das UNESCO-Profil des 6. Jahrgangs Pfarrer James Kubossa ist ein katholischer Priester aus Tansania, der ein Jahr lang als…
Dr. René Mounajed Gesamtschuldirektor Hildesheim, 11. Dezember 2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Eltern! In diesem Jahr…
Die „UNESCO-Bundeskoordination“ hat in Abstimmung mit der „Deutschen UNESCO-Kommission“ eine neue Struktur der Zusammenarbeit der UNESCO-Projektschulen in Deutschland verabschiedet. Die sogenannten Dialogtage solle…
Hier könnt Ihr den Beitrag über die erste Woche nachlesen. Hier ist der Link zum Bericht der zweiten Woche. Unsere Gruppe, bestehend aus…
Hier geht es zum Bericht der ersten Woche und hier zum Bericht der zweiten Woche! Der Montag hat in dieser Woche für uns…
Gelebte Schülermitverwaltung an der Karansi Secondary School Unsere Partnerschule, die Secondary School im Mittelpunktdorf Karansi, besuchen derzeit 403 Schülerinnen und Schüler, die in…
Wochenprojekt 06.10.2019 bis 10.10.2019 Die Gruppe bestehend aus Kiara, Batoul, Felix, Henry, Lars und Thyra war letzte Woche in der Primary School in…
Hier könnt Ihr den Beitrag über die erste Woche nachlesen. In der vergangenen Woche waren wir in der Karansi Secondary School. Zuerst haben…
Hier geht es zum Bericht der ersten Woche Alle unsere Projekttage starteten an unserer Krankenstation, der Dispensary in Lekrimuni. Dort sammelten wir Steine…
… oder Pläne, Versprechungen und etwas Chaos Unsere Gruppe, bestehend aus Thyra, Batoul, Henry, Felix, Lars, Frau von der Recke und Kiara, hat…
Unser erstes Projekt begann an der Primary School Lekrimuni. Am ersten Tag haben wir mit den Schülern am Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“…
Die von der RGB gebaute Krankenstation im Massai Dorf Lekrimuni, zusammen mit dem in unmittelbarer Nähe liegendem NAFGEM-Kindergarten, waren unsere Projektstandorte in dieser…
Auch dieses Jahr werden Schülerinnen und Schüler der RBG, begleitet von drei Lehrkräften, in das ostafrikanische Tansania reisen. Im Zeitraum von vier Wochen…
Nach dem Sturm im letzten Jahr hatte das Aufbauteam nur noch den Wunsch, einfach mal keinen Wind auf Årø zu haben. Dieser wurde…
Das war etwas Besonderes: 20 Lehrerinnen und Lehrer verbringen 2 Wochen der Sommerferien gemeinsam in Tansania… freiwillig. Ergebnis: alle afrikatauglich und -begeistert. Das…
Spenden für Projekte in Lekrimuni, Tansania Vier Wochen arbeiten in Projekten, mit vielfältigen Kontakten zur Bevölkerung und unvergleichliche Erlebnisse in der Natur und…
Die Räume der RBG waren ideal, um ein erstes Gruppengefühl zu spüren: nach dem Dunkelwerden waren die Tische des UNESCO-Cafés wie ein Dorfplatz,…
An die Schulgemeinschaft der Robert-Bosch-Gesamtschule Liebe Schüler, liebe Kollegen, liebe Eltern, Unsere Krankenstation in Lekrimuni ist jetzt fertig ausgebaut. Unzählige Aktionen in der…
Es haben wieder Schülerinnen und Schüler der RBG bei den Regionalwettbewerben Schüler Experimentieren sowie Jugend Forscht am 13./14.02.2019 teilgenommen und ihre Projekte und…
Erstmals Eltern der RBG mit in Afrika Vom 10. bis zum 21. Januar 2019 hat eine Gruppe rund um den ehemaligen Schulleiter der…
Wir sind gerade angekommen in Tansania und haben uns mit den Einrichtungen der Holy Spirit Sisters vertraut gemacht, vor allem mit dem Charlotte…
Der Tag fing damit an, dass wir um 8 Uhr vom Amanihaus mit zwei Jeeps abgeholt wurden. Unsere Fahrer hießen Michael und Hermann….
Den letzten Tag unserer vierwöchigen Tansania – Reise, den 22.10.2018, haben wir nochmal richtig gut genutzt und haben einen Ausflug gemacht. Und zwar…
Die Vorfreude war riesig, als wir in Arusha waren, um den Massai Markt zu besuchen. Bevor wir uns auf das Geldausgeben stürzen konnten,…
Der RUNDE TISCH HILDESHEIM EINE WELT (RuTH), zu dem sich rund 30 Vereine, Schulen, religiöse Gemeinschaften und Initiativen aus dem Raum Hildesheim zusammen…
Als in unserer ersten vollen Woche in Tansania die Projekte in den Kleingruppen starteten, ging es für meine Gruppe zunächst in die Primary…
Immer wenn wir den Kindergarten in der Nähe der Krankenstation besucht haben, kam ein Strahlen in unser Gesicht. Die fünf- und sechsjährigen Kinder…
Am 18.10.2018 fand unsere Verabschiedungsfeier bzw. das Schulfest an der Secondary- School statt. Dort angekommen standen schon Stühle bereit, auf welchen dann die…
Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Diesem Motto sind wir in Tansania nachgegangen. Aufgrund dessen entwickelten wir ein Wandbild, welches die Verbindung…
Wir haben uns ungefähr ein halbes Jahr auf den Aufenthalt in Lekrimuni, das im Massai-Gebiet im Norden Tansanias liegt, vorbereitet, dabei Erfahrungsberichte angehört,…
Gastbeitrag von Dr. Jos Schnurer, ehemaliger Lehrer an der RBG Vorbemerkung Schule ist zum Lernen da! Lernen, das ist nach der erziehungswissenschaftlichen Definition…
Könnt ihr euch vorstellen in einer Boma zu leben, nur tierische Produkte zu essen und unter anderem: kein sauberes Wasser zu haben? Nicht…
Am 16.8. startete die erste Gruppe (9.1 und 9.6) zur Sommerschule nach Årø. Nachdem Unmengen an Gepäck und Vorräten im roten Doppeldeckerbus und…
Das Camp steht und die Sommerschule auf Aarö wird wieder stattfinden – wie immer. Einige von euch haben gar nicht mitbekommen, dass das…
Es ist vollbracht! Die Broschüre zum Batic Sea Summer Camp, welches letztes Jahr zum ersten Mal auf Årø stattfand, ist fertig und im…
Um die 17 Ziele der UN für eine bessere Welt bewusster zu machen und uns gemeinsam mit den anderen norddeutschen Projektschulen für eine…
In der Zeit vom 24.-25. Mai 2018 fand in Riga ein internationales Treffen der nationalen Koordinatoren der UNESCO Baltic Sea Projekt – Schulen…
Am kommenden Samstag, 21.4.18 lädt die Robert-Bosch-Gesamtschule alle interessierten Bürger, Eltern und Schülerinnen und Schüler zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 10-13…
Was ist besser – Betriebsausflug oder Elternsprechtag? Diese Frage lassen wir lieber offen, wobei einiges für den Betriebsausflug spricht. Am Mittwoch, dem 28….
Am 14./15.2.2018 wurden die Projekte von Schüler experimentieren und Jugend forscht präsentiert. Es waren insgesamt über 1.500 Besucher an beiden Tagen in Halle…
UNESCO AG engagiert sich Wie lässt sich interkulturelle Bildung kreativ vermitteln? Diese Fragestellung brachte unseren ehemaligen Schüler Oskar Schmucker auf eine ganz besondere…
Sarstedter Kinder- und Jugendpraxis spendet medizinische Gerätschaften für das Krankenstationsprojekt der Robert-Bosch-Gesamtschule in Tansania Kurz vor Weihnachten erreichte uns ein Anruf aus der…
Impfaktion für Massaikinder in unserer Krankenstation „HildesHeim“ in Tansania In Lekrimuni entsteht ein grünes Paradies. Bei einem Besuch in Tansania konnten sich Wilfried…
Seit 2016 ist die staatliche Secondary School in Karansi unsere Partnerschule, denn „unser“ Dorf Lekrimuni gehört mit vier anderen kleinen Dörfern zu ihrem…
Von mehreren Schlafmöglichkeiten, toll gepflegten Gartenanlagen, bis hin zu Terrassen mit Blick auf den Kilimanjaro hat die Kilari-Farm alles zu bieten. Man gelangt…
Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen vor Aufregung, denn ich sollte am nächsten Tag eine Operation miterleben. „Das wäre das Highlight meiner…
Kindergarten Tag zwei in Afrika und es geht direkt am Morgen los. Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus über holprige Straßen,…
„Sie versprachen dir ein herrliches Fest – von den Schmerzen hat dir keiner erzählt“. Mit diesen Worten begrüßt uns ein Plakat am kargen…
Hunderte Arme recken sich in die Höhe und ein Chor erfüllt die Luft. Wir stehen auf dem Gelände der Kilasara Secondary School und…
Nach Afrika reist man nicht – man wird in Afrika reingeschubst. Kaum da, fahren wir auf Safari. Safari heißt Reise auf Swaheli. Unsere…
Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Charity Gala an unserer Schule stattfindet, die noch dazu zum größten Teil von Schülerinnen und…
Im Rahmen der Hildesheimer Eine-Welt-Woche hat sich die Robert-Bosch-Gesamtschule in Form von Informationsständen stark engagiert. Eröffnet wurden die Stände am Samstagvormittag. Im Mittelpunkt…
Wir planen derzeit eine große Wohltätigkeitsveranstaltung, die am Freitag den 20.10.2017 von 18h bis 21h in der neugestalteten Mensa der Robert-Bosch-Gesamtschule stattfinden soll….
Nach aufwendigen und umfassenden Planungen ist es jetzt auch schon wieder vorbei: Das Baltic Sea Summer Camp. Vom 3. – 9. September versammelten…
Liebe Schulgemeinschaft! Wir suchen für unsere Partner in Tansania wieder Spenden. Der NAFGEM Kindergarten, die Lekrimuni Primary School und das Dispensary freuen sich…
Der Countdown läuft….. nur noch wenige Tage, bis endlich das 1. International Baltic Sea Summer Camp – auch für uns eine Premiere –…
Am Samstag 19.08.17 traf sich wieder das Tansania-Team 2017. Visa, Papiere, Aktivitäten, angemessene Kleidung, Spendenkoffer, Laptop-Spenden, Fragen, Antworten, Aussichten und Einsichten und einiges…
Auch in diesem Jahr ist die Robert-Bosch-Gesamtschule wieder Teil der “Eine Welt Woche Hildesheim”, die vom 18.-24. September stattfindet. Wir würden uns sehr…
Bei deutlich besserem Wetter als hier in Hildesheim begann die Sommerschule auf Årø. Hier ein paar erste Bilder von der Fahrt und den…
Am 4. April 2017 sind wir, der 8. Jahrgang, zum Bergwerk Rammelsberg nach Goslar gefahren. Das Bergwerk ist seit 1992 eine Welterbestätte und…
Beim ersten “Tag der offenen Tür” der Robert-Bosch-Gesamtschule, seit vielen Jahren, folgten viele Eltern, Schüler und interessierte Bürger der Einladung der Schule. Sämtliche…
In einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen vom Ostersamstag wird eingehend über das spannende “Jugend forscht”-Projekt unserer beiden Schülerinnen -Nina Pawletta und Rebecca Levers…
Die imposante Mirabellenblüte vom Campingplatz in Aarö, die zu hunderten abfliegenden Nonnengänse auf ihrem über 2000km langen Zug gen Norden – und der…
Am Montag, den 27.03.17 waren die letzten Jahrgänge mit der Präsentation ihrer UNESCO-Arbeiten dran. Die neunten und elften Jahrgänge besuchten sich gegenseitig und…
Die Schüler des 5. und 7. Jahrgangs hatten am Montag, den 20.03.2017 die Möglichkeit, ihre eignen Projekte zum diesjährigen UNESCO Thema “Unter Lupe…
Am Montag, den 20.03.2017, war der UNESCO-Projekttag vom 5. und 7. Jahrgang. Ein Projekt waren zum Beispiel die Stationen der 7.5, bei denen…
Ein Raunen ging durch die Menge, als unsere Tansania AG am Mittwoch, den 29.03.2017 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Nordstadt von ihrer…
Liebe Schülerinnen und Schüler, dieses Jahr organisieren Herr Krichevsky und Herr Stahl ein internationales Baltic-Sea-Summer Camp auf Årø mit ca. 70 Teilnehmern aus…
Sonderpreis für Schulleiter Wilfried Kretschmer Am Freitag kam es dann zur Siegerehrung, das, worauf sich bestimmt alle Forscherinnen und Forscher schon lange gefreut…
Spenden von Kliniken, Apotheken und Ärzteschaft Auch im Jahr 2017 fährt eine Delegation der Robert-Bosch-Gesamtschule nach Lekrimuni. Sie kommt nicht mit leeren Händen….
Wolltest du dich schon immer bei jemandem bedanken oder gar deinem Beziehungspartner eine kleine Überraschung machen und weißt nicht wie? Wir haben die…
… sind die Leitsätze, die das Handeln der Lehrkräfte an der Robert-Bosch-Gesamtschule bestimmen. Bei den Info-Abenden am 5.12. und 6.12. für interessierte Grundschüler…
Am 25. Januar 2017 fährt eine Delegation unserer Schule nach Tansania um dort an der durch den Staat vorgenommenen Akkreditierung der Krankenstation teilzunehmen….
Die 52. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto “Zukunft – ich gestalte sie!”. Der Anmeldeschluss war am 30.11.2016, aber noch bis Anfang Januar 2017…
Projekte, die eine Schule unterstützt oder sogar vollkommen leitet, sind etwas besonderes, etwas, was eine gute Schule ausmacht. Aber auch diese Projekte verlangen…
Napoleon ist tot, die Muncchilata seit 1944 gesunken. Die riesigen Zackenbarsche, die leben noch. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim verbrachten die ersten zehn Tage ihrer Herbstferien auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika, um Gebirgslandschaften, Unterwasserwelten und die Geschichte dieser Insel zu erforschen und machten dabei einige überraschende und einzigartige Entdeckungen…
Das letzte unserer drei Projekte fand in der Karansi-Secondary-School statt. Im Vorfeld hatten wir uns schon sehr auf dieses Projekt gefreut und auch…
Die Schülerinnen und Schüler der RBG, die sich derzeit in Tansania aufhalten, besuchten am Mittwoch den 12. Oktober 2016 das Dorf Materuni, um…
Ein Tagebucheintrag von Kristine von der Recke und Emilia Fester Unser letztes Wochenende ist angebrochen. Um keine der kostbaren, letzten Sekunden zu verschwenden,…
Als unsere Gruppe in der zweiten Projektphase in das Day Care Center kam, erwarteten wir zunächst nicht viel von dem Projekt mit den…
Von den Gruppen der vergangenen Jahre hatten wir gehört, dass die Schülerinnen und Schüler der Primary School großen Bedarf an Stiften haben. Daher…
Der erste Tag In der dritten Woche unseres Tansania-Aufenthaltes und einen Tag nach einer wunderschönen Safari durch drei Nationalparks hat sich eine neue…
Nach einer ereignisreichen Woche haben wir unsere Projekte in Lekrimuni in Angriff genommen. Vorbereitend haben wir unsere Einsatzorte aufgesucht, um in Erfahrung zu…
Wer sich auf die Studienfahrt nach Lekrimuni einlässt, sollte nicht erwarten, dass alles nach Plan verläuft. Pläne und genaue Vorbereitungen sind nötig. Je…
An der Robert-Bosch-Gesamtschule wird weiterhin fair gehandelt: Wer gern Schokolade, Kekse, Gummibärchen oder Kaffee aus fairem Handel mag, kann wieder montags, dienstags und…
12 Schülerinnen und Schüler, 2 Lehrkräfte und eine ehemalige Lehrerin haben sich am 20.09.2016 auf den Weg nach Tansania gemacht. Vom Flughafen Hannover…
Die Robert-Bosch-Gesamtschule ist durch ihr langjähriges Engagement auf Aarö Teil des Verbundes der Baltic Sea Schulen, welche sich in regelmäßig stattfindenden internationalen Camps…
Für zwei Tage besuchten uns die drei Holy Spirit Sisters, Sr Eugenia, Sr Elizabeth und Sr Inviolata in der Stadt Hildesheim. Nachdem sie am letzten Dienstag, den 05.09.16 in dem Hotel Stadtresidenz zu Mittag aßen, wurden sie von vier Lehrern der Robert-Bosch-Gesamtschule durch die Stadt geführt. Hier besuchten sie sowohl den Hildesheimer Dom als auch die Michaeliskirche. Bevor sie an unser Schule ihr Abendessen zu sich nahmen, besuchten sie auch noch das Klinikum in Hildesheim.
Am 11.08. haben wir 53 Schüler uns mit 5 Lehrern und 5 Kocheltern in einem Doppeldeckerbus auf den Weg nach Aarö gemacht. Auf…
Aus Tansania erhielten wir die traurige Nachricht, dass kurz vor den Sommerferien Pater Henry verstorben ist. Pater Henry litt seit mehreren Jahren an…
Pressemitteilung Eva Madelung, die Tochter von Robert Bosch, hat vor den Sommerferien in der Robert-Bosch-Gesamtschule aus ihrem Buch „Reden bevor es zu spät…
Das Nachfolgeprojekt von „Students help“ geht an den Start, ab dem kommenden Schuljahr wird es an der Robert-Bosch-Gesamtschule wieder eine Nachhilfe-Schülerfirma geben. Viel…