Im Februar 2025 haben wir mit dem 6. Jahrgang das Phaeno in Wolfsburg, ein Science Center, das für seine interaktiven Ausstellungen und Experimente bekannt ist, besucht. Die Einrichtung bietet BesucherInnen die Möglichkeit, Wissenschaft und Technik auf spielerische Weise zu entdecken.
Wir sind an drei verschiedenen Tagen jeweils mit zwei Klassen aus dem Jahrgang mit dem Zug nach Wolfsburg gefahren. Der Zug hält direkt am Bahnhof in Wolfsburg, welcher sich unmittelbar neben dem Phaeno befindet. Als wir aus dem Zug ausgestiegen sind, entdeckten wir direkt das Gebäude mit seiner modernen Architektur.
Zu Beginn unseres Besuchs wurde uns durch eine Mitarbeiterin ein kurzer Einblick in die Aktivitäten des Phaenos gegeben und wir haben auch ein paar Regeln zum Verhalten dort mit auf den Weg bekommen.
Die Ausstellungen im Phaeno sind vielfältig und decken verschiedene Themen ab, darunter Physik, Biologie und Technik. Wir hatten dort die Möglichkeit in kleinen Gruppen selbstständig die verschiedenen Bereiche zu erkunden. Spannenden fanden wir die „Welt der Sinne“, wo wir die unterschiedlichen Sinneseindrücke erleben konnten. Hier konnten wir mit verschiedenen Stationen interagieren, die uns zeigten, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet. Auch gab es dort ein Zahnradgetriebe, von dem sich das letzte Zahnrad erst in 594 Billionen Jahren in Bewegung setzen wird und einen riesigen Feuertornado.
Ein weiteres Highlight war der Bereich „Licht und Farben“, wo wir faszinierende Experimente mit Lichtbrechung und Farbmischungen durchführen konnten. Es war erstaunlich zu sehen, wie Farben entstehen und welche optischen Täuschungen möglich sind.
Unser Besuch im Phaeno in Wolfsburg war ein tolles Erlebnis. Die interaktiven Ausstellungen und die engagierten MitarbeiterInnen machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen jedem, der an Wissenschaft und Technik interessiert ist, einen Besuch im Phaeno mit viel Zeit einzuplanen. Es ist nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam.
Zurück ging es am Ende des Tages dann wieder mit dem Zug nach Hildesheim.









