von Hanna Wagner (Fotos: Karola Herbeck)
- Atempause Advent des 7. Jahrgangs
Kerzen und Lichter sieht man in diesen Wochen vor Weihnachten überall in den
Wohnungen und Straßen der Menschen. Sie bringen Licht in das Dunkel des Winters. Sie
bereiten uns innerlich vor auf die Geburt Jesu, die viele Menschen an Weihnachten feiern.
Wie wir selber zum Licht für andere werden können — davon handelte die diesjährige
Atempause Advent, die der 7. Jahrgang am 12.12 in der Martin-Luther Kirche gefeiert hat.
Schülerinnen und Schüler der 7.1 haben dafür für uns die Geschichte von den vier Lichtern
des Hirten Simon schauspielerisch dargestellt und vorgelesen. Sie erzählt die Erlebnisse des
Hirten Simon, der auf der Suche nach seinem verlorenen Lamm Menschen begegnet, die
auf verschiedene Weise in Not sind. Jedem gibt er eines seiner vier Lichter und macht ihr
Leben dadurch heller und wärmer.
Auch in diesem Jahr konnten wir Herrn Tuncay und Herrn Öztürk von der Ayasofiya
Moschee als muslimische Vertreter zu unserer Atempause begrüßen. Herr Tuncay betonte
in seinen Worten an die Schülerinnen und Schüler wie wertvoll Frieden zwischen den
Völkern und Religionen ist und Herr Öztürk rezitierte im Anschluss einige Koranverse, die
vom Frieden handeln. Sein Gesang hat alle Teilnehmenden sehr beeindruckt.
Natürlich durfte auch der gemeinsame Gesang von Advents-und Weihnachtsliedern nicht
fehlen. Stimmungsvoll begleitet wurden wir dabei von Karola Herbeck an der Orgel.
Schülerinnen und Schüler der 7.2 haben schließlich die Atempause mit einem schönen
Fürbittengebet ausklingen lassen. Zum Schluss gab es für alle Mitwirken einen tosenden
Applaus.