von Hilke Brunken-Harms
inzwischen hat sie schon fast Tradition: die Messe der Betriebe an der RBG. Sie ist ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung. Markus Werner und sein Team hatten es erneut geschafft, ca. 60 verschiedene Betriebe, Unternehmen und Berufsschulen zu engagieren, die an zahlreichen Ständen in der Schulstraße und in weiteren Gebäudeteilen ihre Firmen, ihre Berufe sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentierten. Aber nicht nur das: parallel gab es ein großes Workshopangebot, das die Schüler*innen zum Mitmachen einlud. So konnten sie z.B. in einer kleinen Backstube Backmischungen herstellen, mit Holz arbeiten, professionelle Methoden der Gebäudereinigung erproben oder Herzen aus Kupfer gestalten. Überall herrschte ein reges Treiben und man sah viele zufriedene und inspirierte Gesichter. Sicherlich nicht alle, aber doch einige unserer Schüler*innen aus der Mittel- und der Oberstufe erhielten eine Idee, in welche Richtung es denn beruflich gehen könnte. Andere verließen die Messe mit konkreten Adressen, an die sie ihre Bewerbung richten können und mit der Erkenntnis, dass nicht nur ein Studium, sondern auch eine Ausbildung ein toller Berufsweg ist und es sehr viele Möglichkeiten gibt. Besonders erfreulich ist es, dass immer wieder ehemalige Schüler*innen unserer Schule an den Ständen zu finden sind, weil sie mittlerweile in den Firmen ihre Ausbildung machen oder dort arbeiten. Auch für die eingeladenen Eltern gab es spezielle Angebote der Agentur für Arbeit, die z.B. über Themen wie Schulpflicht und verschiedene Angebote der berufsbildenden Schulen informierten. Wer eine kleine Pause brauchte, konnte sich mit fair gehandelter Limo und Speisen aus der Mensa und der Schülerwerkstatt stärken. Auch von Seiten der Aussteller gab es viel Lob für die tolle und professionelle Organisation. Dazu konnte man auf den Feedbackbögen der Aussteller immer wieder lesen, dass unsere Schüler*innen sich besonders engagiert und interessiert gezeigt hätten. So können wir auch im nächsten Jahr auf eine Neuauflage der Messe der Betriebe hoffen – das Messeteam um Markus Werner hat bereits angekündigt, dass es dann erneut viele Aussteller und ein breit aufgestelltes Workshopangebot geben soll.
Save the date: 18.03.2026




































































