
Hier ein paar Impressionen von den Schnupperabenden
Weiterlesen
Hier ein paar Impressionen von den Schnupperabenden
Weiterlesen
von Harald Johnsdorf Als Pablo Moreno, Vater eines Kindes an unserer Schule, BasketballAG-Leiter und Elternvertreter in der Fachkonferenz Sport so nebenbei erwähnte, dass er ein Schulturnier für den 30.November plane, habe ich gedacht: Tolle Idee. Aber ob da so viele mitmachen? Aber als ich von ihm gut eine Woche vor dem Turnier einen Anruf bekam und er mir mitteilte, dass 30 Mannschaften daran te …
Weiterlesen
von Hanna Wagner Prämierungsabend zum Redewettbewerb #STIMMEN DER KRISE Umweltzerstörung, Klimakrise, Kriege, Beziehungs- und Identitätskrisen: Was machen solche und andere Krisen mit Jugendlichen? Was sind ihre Sorgen und Ängste, Hoffnungen und Fragen? Ein Team von Schulpastor:innen, unter der Leitung von Schulpastor Dirk Bischoff, hatte dazu in Kooperation mit dem Literaturhaus St. Jakobi einen …
Weiterlesen
von Marcel Pahl 13:45 Uhr, Clubraum der RBG: Etwa 30 Kolleginnen und Kollegen blicken gespannt auf einen mit einem braunen Jackett und einer Kippa bekleideten, ernsthaft wie freundlich blickenden älteren Herrn im Zentrum des Raumes. Es handelt sich um niemanden geringeres als den vielfach geehrten Rabbiner Dr. Gábor Lengyel.Nicht wenige mögen reich an Expertise und Meinung zu den derzeit aktuellen …
Weiterlesen
von Andreas Gerloff „Ich stehe hier für…“, so begannen die sechs Schülerinnen und Schüler Madlin Sino, Carolina Miranda Kleuker, Thalia Roth, Gioia Coco, Rosa Morlock und Luca Vogel aus dem Geschichtskurs des 12. Jahrgangs ihre Reden in Gedenken an Bürgerinnen und Bürgern aus Hildesheim, welche dem nationalsozialistischen Regime zum Opfer fielen. Die vorgestellten Personen erlebten die Reichspog …
Weiterlesen
von ElfE und SER Unser ehemaliger Schulleiter Wilfried Kretschmer bietet Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule wieder an, in 2024 gemeinsam auf Reisen zu gehen. Die Reise ist eigenverantwortlich zu buchen, bei der Planung gibt es aber umfangreiche logistische Unterstützung. Dazu lädt der SER/ElfE zum INFOABEND: TANSANIAFAHRT für ELTERN * EHEMALIGE * FREUNDEOSTAFRIKA/TANSANIA/NATIONALPARKS …
Weiterlesen
von Hilke Brunken-Harms Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Menschenwürde und Menschenrechte“ im Fach Religion/Werte und Normen informiert sich die 8.1 aktuell über Organisationen und Einrichtungen, die sich im Bereich Hildesheim um die Einhaltung der Menschenrechte kümmern. Anfang November besuchten wir deshalb den Guten Hirten. Diakon Andreas Handzik leitet diese Einrichtung seit 11 Jahren. Als wi …
Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unsere Partnerschaft mit Tansania besteht nun schon seit 12 Jahren und es konnten schon viele Schülerinnen und Kolleginnen von dieser wertvollen Erfahrung profitieren.Auf der letzten Fahrt im Herbst 2022 ist uns wieder aufgefallen, wie sehr es vielen Menschen in Tansania an dem Nötigsten mangelt. In der Lekrimuni Primary School fielen uns Kinder auf, die ein …
Weiterlesen
ExpertenvortragWie Kinder sich mit Freude selbst organisieren Elterneinladung Wann? 08.11.2023 um 19:00 UhrWo? Aula der Robert-Bosch-Gesamtschule; Richthofenstraße 37, 31137 Hildesheim Vielleicht kommt es Ihnen wie eine ferne Vergangenheit vor, als Ihr Kind noch mit Freude tausende Fragen gestellt hat, um sich neues Wissen anzueignen; als Ihr Kind alles ausprobiert hat, um zu verstehen, wie es fun …
Weiterlesen
von Kristine von der Recke Die Woche vom 16. Oktober bis zum 20. Oktober Die vierte Woche begann mit der noch immer anhaltenden Ungewissheit, ob der gemeinsame Besuch im NAFGEM-Büro in Moshi mit den Schülerinnen der Karansi Secondary School klappen würde. Deshalb fuhr die Gruppe von Frau von der Recke auf dem Weg nach Lekrimuni zur St. Hildegard Dispensary bei der KSS vorbei, um einen weiteren Klä …
Weiterlesen