Im 7. Jahrgang haben wir in den letzten Wochen einiges erlebt – davon möchten wir einige Erlebnisse hier gerne mit Euch teilen, bevor wir uns in Ferien verabschieden. Social Media is Fake… Social Media is Fake – 7.4 …ist der Name eines Workshops, den drei Oberstufenschülerinnen im 7. Jahrgang präsentiert haben. Es ging um Gefahren in Social Media. Auf Instagram, TikTok und Facebook werden oft Sche …
Weiterlesen
Feierstunde mit Übergabe der Spenden aus dem umgekehrten Adventskalender
20. Dezember 2022
von Hilke Brunken-Harms In den Fluren der RBG herrschte heute vor der 2. Stunde geschäftiges Treiben. Schüler*innen mit voll gepackten und bunt geschmückten Kisten machten sich auf den Weg in die Aula. In der Aula traf man auf gut gelaunte, aber auch etwas nervös wirkende Musiker aus verschiedenen Jahrgängen und dann fuhr plötzlich ein großer Transporter vor und fremde Männer stiegen aus. Was gena …
Weiterlesen
Weihnachtsgruß an die Schulgemeinschaft vom 19.12.2022
20. Dezember 2022
Liebe Schüler:innen,liebe Eltern,liebe Kolleg:innen undliebe Mitarbeiter:innenan jenen Tagen,wo es draußen schnell finster und frostig wird,wo in dunklen Stunden dem Schein einer Kerze ein Zauber innewohnt undwo ein warmer Tee unsere Seele und auch unseren Körper wärmt,an diesen Tagen warten wir auf die Umkehrung der Dinge,dass der Kleinste der Größte wird,dass der Heiligste in einer Krippe gebore …
Weiterlesen
RBG und MeetYourFuture
19. Dezember 2022
von Julia Hauck 73 Schüler*innen, 6 neunte Klassen, 10 Unterrichtseinheiten, 1 Ziel. Am 20.02.2023 beginnt das nächste Schulpraktikum für eine Dauer von drei Wochen. Die Aufgabe der Schüler*innen besteht nun darin, einen Praktikumsplatz zu suchen, wo sie sich wohlfühlen und erste Erfahrungen sammeln können. Die Ideen sind vielfältig. Doch wie genau kommt man jetzt zu einem Praktikum oder an einen …
Weiterlesen
Unterricht entfällt heute, 19.12.22
18. Dezember 2022
Aufgrund der drohenden Blitzeisgefahr am Montag, 19.12.22, fällt der Präsenzunterricht aus.Eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 wird angeboten.
Weiterlesen
Atempause Advent in der Kirche
16. Dezember 2022
von Hanna Wagner und Karola Herbeck Worauf hoffen Menschen, wenn sie sich auf Weihnachten freuen? Die Kinder bestimmt vor allem auf viele schöne Geschenke, einen festlichen Baum und Spaß mit ihren Freunden in den Ferien. Nicht alle Kinder aber können Weihnachten unbeschwert feiern. Viele wünschen sich vor allem, diesen Heiligabend in Frieden zu erleben. Dass dieser nicht selbstverständlich ist, ha …
Weiterlesen
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
7. Dezember 2022
Marieke Ludewig Am Dienstag, den 06.12.2022 war es endlich soweit – wir haben nach einer erfolgreichen Wahl mit über 75% Zustimmung durch die Schulmitglieder den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen.Gäste wie die Landeskoordinatorin Susanne Umbach, unser Pate MdB Bernd Westphal und viele Schüler:innen, Kolleg:innen sowie Elternvertreter:innen feierten den Moment de …
Weiterlesen
Mach mit! …bei der Neugestaltung unserer Eingangshalle!
1. Dezember 2022
Wir planen eine Eingangshalle, die für alle da ist, in der man sich gern aufhält, einander begegnen und arbeiten kann. Wir entwickeln dafür gemeinsam ein Konzept, um vorwiegend aus alten Materialien und Möbeln der Schule unsere Eingangshalle neu zu gestalten und setzen dieses mit Schüler:innen, Lehrkräften und Architektinnen selbst um. Verantwortlich wird eine Gruppe von ca. 30 Schüler:innen sein, …
Weiterlesen
Umgekehrter Adventskalender
30. November 2022
Liebe Frau Brunken- Harms, ihre Projektidee mit dem „Umgekehrten Adventskalender“ finden wir, die Schülerinnen und Schüler der 5.2 total toll. Auch, wenn es noch kein 1. Dezember ist, füllen sich unsere zwei Kisten mit vielen Lebensmitteln und Hygieneartikel. Wir haben Ihre Idee ein wenig verändert. Nehmen und Geben heißt das Projekt. Und so wird es durchgeführt: Jede/r von uns bekommt von Herr Ou …
Weiterlesen
Schnupperabende werden voller Erfolg
28. November 2022
Am 28. und 29.11.2022 haben die Schnupperabende der RBG stattgefunden. Hier konnten interessierte Familien mit ihren Kindern in die RBG schnuppern, um einige Einblicke zu sammeln, damit sie die Schule kennenlernen. Während die Eltern wichtige Informationen zum zukünftigen Schulbesuch in der Aula erhielten, konnten die interessierten Kinder Unterricht selbst testen, zum Beispiel Mikroskopieren im N …
Weiterlesen