Nun doch: Szenario A ab Montag, 31.05.2021
27. Mai 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab nächsten Montag gilt nun doch das Szenario A – also Präsenzunterricht mit vollen Klassen. Nähere Informationen folgen noch gegebenenfalls.
Weiterlesen
ALL IN: Szenarienwechsel zum 31.5.21 wahrscheinlich
21. Mai 2021

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat soeben (21.5.21) die neuen Regelungen für die Schulen veröffentlicht, die am 31.5.2021 in Kraft treten (DOWNLOAD). Ab Mo, 31.5.21 gilt dann, dass alle Schülerinnen und Schüler bis zu e …
Weiterlesen
Voraussetzungen für Befreiung von der Testpflicht
21. Mai 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Aufgrund der Rundverfügung 19/2021 (Abs. 3.4 und 3.5) des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung können sich alle Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte ab sofort von der Testpflicht befreien lassen, wenn sie nachweisen können, dass sie entweder vollständig gegen …
Weiterlesen

Das Lernen mit Kopf, Herz und Hand ist unser Ziel als Schule und das gilt natürlich besonders im Fachbereich AWT. Doch was lernt man dort eigentlich? Der diesjährige Tag der offenen Tür war der Anlass, auch im Fachbereich AWT die Türen zu öffnen – Corona-bedingt natürlich digital. (mit einem Klick auf das Bild startet der Video-Clip) Dieser Clip gibt einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten, di …
Weiterlesen
Venezuela-Amazonen bereichern die RBG
17. Mai 2021

Zwei Venezuela-Amazonen (eine weiblich, eine männlich) haben eine neue Heimat in der Pausenhalle gefunden. Normalerweise kommt diese Papageienart in der Amazonasregion vor, also in Südamerika. (https://de.wikipedia.org/wiki/Venezuela-Amazone) Unsere Hausmeister Stefan Grönke und Eckhard Kracke mit NABU-Mitarbeiterin Bärbel Rogoschik Die beiden Neuankömmlinge, die noch keinen Namen bekommen haben, …
Weiterlesen
RBG STADTRADELN startet heute, Montag, 17.05.21
17. Mai 2021

Schon bevor es richtig losgeht, haben sich fast 100 Mitglieder der Schulgemeinschaft im Team unserer Schule angemeldet. Wie gut das STADTRADELN angenommen wird, sehen wir auch an den vielen bunten Unterteams. Es gibt Jahrgangsteams, ‚Chemiker‘, Klassenteams und mehr. Richtig klasse ist, dass im 6. Jahrgang jede Klasse ein Klassenteam hat. Dieser Start zeigt, dass in der RBG nachhaltige Mobilität s …
Weiterlesen
Årø trotzt Corona….
14. Mai 2021

… und zwar digital mit dem von der RBG und UNESCO BSP organisierten Digital Årø Camp 2021. Vom 4. bis 7. Mai kamen dafür etwa 200 SchülerInnen, LehrerInnen, Referenten und WorkshopleiterInnen aus den neun Anrainerstaaten der Ostsee vor ihren Rechnern, Smartphones, Laptops oder Tablets zusammen und hatten ein richtig gutes, digitales Camp! Gäste wie Niklas Nienaß aus dem Europäischen Parlament (V …
Weiterlesen
Nachruf für die Kollegin Petra Voigt
11. Mai 2021

In stiller Trauer nimmt die Robert-Bosch-Gesamtschule Abschied von Petra Voigt, die am 04.05.2021 verstorben ist. Petra war im Schuljahr 2018/19 dank einer Abordnung Teil des Kollegiums der RBG und hat, als Teil des Sonderpädagogik Teams, den Fachbereich Sonderpädagogik (damals Inklusion) mitbegründet und aufgebaut. Ihre Zeit hier war geprägt durch ein großes Engagement in der Unterstützung von Sc …
Weiterlesen
Lesen macht stark
5. Mai 2021

Lesecoach-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Seit dem 4. Mai haben wir im Lehrerkollegium zwei fertig ausgebildete Lesecoaches. Thilo Bödeker und Hilke Brunken-Harms absolvierten im Laufe dieses Schuljahres fünf ganztägige Fortbildungsveranstaltungen. Möglich war das durch eine Teilnahme der RBG am Projekt “Lesen macht stark” des Niedersächsischen Kultusministeriums. Inhaltliche Schwerpunkte der …
Weiterlesen