Die Robert-Bosch-Gesamtschule hat in ihrer nun 30-jährigen Geschichte vielfältige Kontakte mit Schulen im In- und Ausland geknüpft, aus denen sich u. a. eine Reihe von autonomen Unterrichtsvorhaben und Projekten entwickelt haben, die sich – ganz im Sinne des Schulprofils – mit Fragen der Völkerverständigung und der Ökologie befassen. Viele Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgänge arbeiten hier immer wieder mit großem Engagement mit – oft weit über ihre Unterrichtszeiten hinaus, und oft auch in den Ferien. Hier sind einige der wichtigsten Projekte gelistet und verlinkt.
- Baltic-Sea-Project
Ein internationales Unesco-Projekt für Umweltbildung und interkulturelle Kontakte - Sommerschule – Meer als Unterricht
Erkundung der Insel Aarö, ihrer Bevölkerung und ihrer Natur - Russland-Austausch
- Students’Help