Frankreichaustausch – Der Abschied
Jeudi, 20 février, vendredi, 21 février Am Donnerstag besichtigten wir ein schönes Schloss und das kleine malerische Städtchen „Saint Jean de Cole“. Bei…
Die Robert-Bosch-Gesamtschule ist eine UNESCO-Schule und damit auch eine Schule der Völkerverständigung. Daher sind die Austauschprogramme bei uns eine gute, wichtige und teilweise jahrzehntelange Tradition.
Austauschbesuche, bei denen Schülerinnen und Schüler Gastgeber wie auch Gäste sind, fördern die Begegnung unterschiedlicher Kulturen, auch wenn dies nicht immer so ganz einfach ist.
Kommunikation in anderen Sprachen als der Muttersprache ist für diese Begegnungen elementar. Umgekehrt ist die authentische Begegnung mit Menschen im Land der Zielsprache aber auch ein wichtiger Bestandteil des Fremdsprachenlernens.
Auch der Gebrauch einer „Lingua Franca“ (Englisch) als einzige Möglichkeit der Kommunikation (z.B. in Polen, Russland oder Tansania) ist eine wertvolle Erfahrung. Deshalb führen wir Austauschprogramme und Fahrten, im Wesentlichen – aber nicht nur – in die Zielländer der Fremdsprachen, durch.
Derzeitig pflegen wir Austauschpartnerschaften mit Schulen in (mit einem Klick auf die Länder gelangen Sie zu Plakaten zur jeweiligen Partnerschule)
Bis 2012 bestand außerdem eine Austauschpartnerschaft mit Russland.
Eine Übersicht zu den Details der Fahrten findet man hier.
Jeudi, 20 février, vendredi, 21 février Am Donnerstag besichtigten wir ein schönes Schloss und das kleine malerische Städtchen „Saint Jean de Cole“. Bei…
Jeudi,13 février 2020 Nach unserer Ankunft in Nontron am 12. Februar verliefen der Nachmittag, Abend und die Nacht der einzelnen „Frankreichfahrer“ unterschiedlich. Jeder…
Fahrt in das Nachbarland Alle zwei Jahre findet ein Austausch mit dem Collège Alcide Dusolier in Nontron, im Südwesten Frankreichs und der Robert-Bosch-Gesamtschule…
Auch in diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs an einem Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Ekola aus Wroclaw/Breslau teil. In der…
Eine 11-köpfige Schülergruppe des 12. Jahrgangs der Robert-Bosch-Gesamtschule (RBG) präsentierte in der zweiten Juniwoche 2016 in Hildesheims französischer Partnerstadt Angoulême einen großformatigen Comic, der…
Der Mai war ein Monat intensiver Begegnungen. Vom 03.-13.05. besuchten 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 die Kleinstadt Nontron im…